Auch Gurman erwartet Always-On Display beim iPhone 14 Pro
Ein Always-On Display wurde spätestens seit dessen Einführung bei der Apple Watch bereits mehrfach auch für das iPhone diskutiert. Und wie es so aussieht, soll es nun beim iPhone 14 tatsächlich soweit sein. Die Grundlagen dafür schafft Apple dem Apple-Insider Mark Gurman zufolge bereits mit iOS 16. Das neue Betriebssystem soll Gurman zufolge deutliche Verbesserungen für den Sperrbildschirm mitbringen, die sich dort ähnlich darstellen sollen wie Widgets. Während diese vermutlich auch auf älteren iPhone-Generationen zu nutzen sein werden, profitiert das iPhone 14 hiervon umso mehr durch sein Always-On Display.
Angeblich hatte Apple dies bereits für die Pro-Modelle des iPhone 13 geplant, sich aber aufgrund von Problemen mit der Akkulaufzeit dann doch dagegen entschieden. Stattdessen soll es nun bei den Pro-Modellen des iPhone 14, die erneut im Herbst erwartet werden, soweit sein. Grundlage für die Technologie ist das im vergangenen Jahr eingeführte 120Hz ProMotion LTPO-Display mit variablen Bildwiederholraten. Während dieses aktuell jedoch lediglich Raten zwischen 10Hz und 120Hz ermöglicht, soll das Panel beim iPhone 14 Pro auf bis zu 1Hz runtergehen können, um auf diese Weise mehr oder weniger statische Inhalte mit möglichst wenig Stromverbrauch anzuzeigen. Auch der Display-Analyst Ross Young hatte dies in der vergangenen Woche bereits angedeutet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MaxD am :