Skip to content

Apples Car-Team verliert weiteren wichtigen Mitarbeiter

Ich bin ja immer bemüht, darauf hinzuweisen, dass Personalzu- und abgänge im Silicon Valley eigentlich nichts besonderes sind. "Hire and Fire" ist in den USA eben immer noch an der Tagesordnung. Nichts desto trotz sind angesehen Fachkräfte gerade in der Technologie-Branche heiß begehrt und die Konzerne streiten sich entsprechend um sie. Auch hiermit ist es zu erklären, dass es jedes Mal eine Schlagzeile produziert, wenn Apples "Project Titan" Team, sprich das Team, in dem das sagenumwobene Apple Car entwickelt wird, mal wieder einen Mitarbeiter verliert (oder gewinnt). Aktuell muss das Team den Abgang von CJ Moore verkraften, der erst im August nach sieben Jahren bei Tesla zu Apple ging.

In einer Pressemitteilung (via Bloomberg) erklärte das Startup für autonome Elektroautos Luminar, dass Moore dort ab sofort das weltweite Software-Entwicklungsteam leiten werde. Letzter Stand in Sachen Zeitplan war, dass das Apple Car frühestens 2025 auf den Markt kommen könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Leon am :

Wenn das Auto fertig ist, sind die Features schon wieder alt \ud83d\ude44

SOE am :

Du hattest die Tage darüber berichtet, dass Apple keine Lust hat, gute Leute zu halten.

Was verwundert. Manche Mitarbeiter sind eben wertvoller als andere.

Wiederum überrascht dann nicht, wenn Menschen wechseln. Und die Zeiten, als man Mitarbeiter nur mit höherem Gehalt binden konnte, sind vorbei.

Tino am :

Das Apple Car wird imo erst kommen, wenn Cook eh in Rente gehen will: Der hat zu viel Angst, vor einem Flopp

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen