Gerüchte um MacBook Pro mit "Retina Display"
Grundsätzlich sollte man vorsichtig sein, bei welcher Gelegenheit man wie mit dem Begiff "Retina Display" umgeht. Seit der Präsentation des ersten Retina Displays im iPhone 4 wird inzwischen fast jedes neue hochauflösende Apple-Display von der Gerüchteküche mit diesem Label versehen. Einem aktuellen Bericht von DigiTimes, auf Basis von Zuliefererinformationen zufolge könnte nun auch das kommende MacBook Pro mit einem solchen, hochauflösenden Display ausgestattet sein. Und das schon im zweiten Quartal 2012. Die Auflösung soll dabei 2880 x 1800 Pixel betragen. Als möglicher Kandidat hierfür bietet sich das 15"-Modell an, welches aktuell eine Auflösung von 1440 x 900 Pixeln bietet. Die neue Auflösung wäre demnach vier Mal so hoch, was Entwicklern (ähnlich wie seinerzeit beim iPhone) einen relativ einfachen Weg bietet, ihre Anwendung entsprechend anzupassen.
Hinzu kommt, dass Intel's im nächsten MacBook Pro erwartete Ivy Bridge Architektur Auflösungen bis zu 4096 x 4096 Pixel unterstützt. Auch Apple hat Lion bereits auf derartige Änderungen vorbereitet und einen "HiDPI" Modus verbaut, der dies unterstützt. Zudem finden sich in Lion bereits Desktop-Hintergürnde mit einer Auflösung von 3200 x 2000 Pixeln, sowie Icons mit 1024 x 1024 Pixeln.
Unwahrscheinlich wäre in diesem Fall allerdings in gemunkeltes flacheres MacBook Pro. Stattdessen sieht es momentan so aus, als würde Apple die MacBook Pro Reihe (evtl. optisch leicht verändert) fortsetzen und dem MacBook Air ein neues 15"-Modell hinzufügen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Benne am :
EvoX am :
Michael1145 am :
Dustin am :
Tobi am :