Skip to content

Neben dem iPhone sollen auch weitere Apple-Geräte demnächst auf USB-C umgestellt werden

Nachdem es in den vergangenen Tagen verstärkt Gerüchte um USB-C am iPhone ab dem Jahr 2023 gab, legt der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo noch einmal nach und meldet, dass es nicht beim iPhone bleiben soll. Auch verschiedenes Zubehör soll angeblich in der näheren Zukunft auf USB-C umgestellt werden. Konkret nennt Kuo dabei die AirPods, das MagSafe Battery Pack oder auch das Magic Keyboard, die Magic Mouse und das Magic Trackpad. Auch dies ergibt Sinn wenn man bedenkt, dass die EU nicht nur Smartphones verpflichtend auf USB-C umstellen lassen will, sondern auch den Ladestandard für verschiedene kleine Gadgets. Darüber hinaus wäre es auch nicht sinnvoll, wenn Apple den Lightning-Anschluss bei den genannten Geräten am Leben erhalten würde, während das iPhone auf USB-C umgestellt wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

\uf8ff Noddy am :

Na hoffentlich wandert der Anschluss an der Magic Mouse dann von der Unterseite weg\u2026..

Doofi am :

Ne, die bekommt einen fahrbaren USB-C Stecker mit viel Pneus auf Alu \ud83d\ude01

Andrer am :

Was macht eigentlich die eu, wenn USB-D kommt?
Den Standard verbieten oder das Gesetz \344ndern?
Die k\366nnen auch gleich mal das gesetz f\374r nur noch einen Storage Anschluss heraus bringen
Wenn ich mir hier im Lager die ide, eide, scsi, fc, ata, sata, sas platten anschaue, die ja mal so teuer waren :-)

BlackBruce am :

Das frage ich mich auch\u2026 vor ein paar Jahren sollte der Standart noch Mini USB sein \ud83e\udd26\ud83c\udffe\u200d\u2642\ufe0f

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen