Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 5.1 Beta 2 [UPDATE 2]

Kehrt Apple wieder zu dem alten Update-Rhythmus zurück? Exakt zwei Wochen nach der Veröffentlichung der ersten Beta hat man nämlich vor wenigen Minuten die zweite Entwicklerversion über die Developer Connection freigegeben. Neben Bugfixes ist hierin eine wesentliche Neuerung in Bezug auf iCloud, im Speziellen auf Fotostream enthalten. So wird es fortan möglich sein, einzelne Bilder aus dem Stream zu entfernen. Ist dies geschehen, wirkt sich dies selbstverständlich auch auf alle anderen Geräte aus. Diese bisher fehlende Möglichkeit war einer der großen Kritikpunkte an Apples iCloud-Dienst, der auch mich bislang dazu bewogen hatte, Fotostream nicht zu nutzen. Stattdessen konnte man entweder alle Fotos löschen, oder alle Fotos in die iCloud schicken. Schön, dass man sich diese Kritik in Cupertino offensichtlichzu Herzen genommen hat. Im Wortlaut heißt es in den Releasenotes: "NEW: Photos taken using iOS 5.1 can be deleted from Photo Stream on your device and will be removed automatically from Photo Stream on your other iOS 5.1 devices. Older photos can be manually deleted from your iOS 5.1 devices." Neben der zweiten Beta von iOS 5.1 hat Apple wie zu erwarten auch eine neue Beta von Xcode 4.3, sowie eine Beta der Apple TV Software freigegeben. Sollten sich noch weitere News ergeben, werde ich natürlich entsprechend berichten.

UPDATE: Gute Nachrichten für alle Entwickler, die nicht Englisch als ihre Gerätesprache konfiguriert haben. Apple hat inzwischen die Lokalisierungen wieder eingebaut, so dass man sich inzwischen nicht mehr mit den Platzhaltern herumschlagen muss.

Auch die OTA-Softwareaktualisierung scheint wieder zu funktionieren. Jedenfalls schlägt einem nun nicht mehr eine Fehlermeldung entgegen.

Das Löschen von Fotos aus dem Fotostream geschieht genauso wie auch das Löschen aus einem anderen Album. Zudem weist ein Dialog darauf hin, dass das Foto anschließend auch von allen anderen Geräten verschwindet. Allerdings habe ich festgestellt, dass es eine Zeit lang braucht, ehe auch die anderen Geräte wieder synchron sind. Am besten löscht man die Fotos also ehe man sich wieder in die Nähe eines WLANs begibt, denn nur dann werden sie in die iCloud übertragen.


UPDATE 2: Xcode kommt künftig, also ab Version 4.3, als eine einzelne Anwendung daher. Sämtliche anderen Entwicklerwerkzeuge wie Instruments und Co. sind dann hierin enthalten und können über einen entsprechenden Menüpunkt aufgerufen werden.

Apple erlaubt sich anscheinend einen kleinen Spaß mit all denjenigen, die sich bislang durch jede neue iOS-Beta gewühlt haben, um auf diese Weise Referenzen auf kommende Geräte zu finden. Hat die Datei USBDeviceConfiguration.plist bislang ca. 25 Gerätereferenzen umfasst, ist diese laut Mark Gurman in der zweiten Beta von iOS 5.1 nun auf über 100 dieser Referenzen angewachsen. Fake-Einträge wie "iPad10,1", "iPhone11,3", "iPod11,1", and "AppleTV8,3" sollen es zweifelsohne künftig schwieriger machen, auf Apples Pläne in Sachen neuer Geräte zu schließen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht iTunes 10.5.2

Vorschau anzeigen
Apple hat am heutigen Abend neben der zweiten Beta von iOS 5.1 soeben auch noch ein Update für iTunes auf Version 10.5.2 veröffentlicht. Enthalten sind auf der einen Seite Verbesserungen für iTunes Match und eine Fehlerbehebung für Störgeräusche, die im Z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht Thunderbolt Display Firmware Update

Vorschau anzeigen
In einem kleinen Update-Rausch hat Apple gestern Abend neben der zweiten Beta von iOS 5.1 und iTunes 10.5.2 auch noch ein Update für das in diesem Jahr vorgestellte Thunderbolt-Display veröffentlicht. Das Thunderbolt Display Firmware Update befasst sich m

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Alter Hut: Facebook-Referenzen in iOS 5.1 Beta

Vorschau anzeigen
Es hält sich nach wie vor Hartnäckig das Gerücht, dass Apple eigentlich schon in iOS 4 eine direkte Integration von Facebook geplant hatte. Seinerzeit kam es allerdings nicht zu einer Einigung zwischen den beiden Unternehmen aus dem Silicon Valley. Stattd

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Last Minute Gerüchte zum heutigen Event

Vorschau anzeigen
Nur noch wenige Stunden sind es bis zu Apples heutigen Special Event unter dem Motto "We have something you really have to see. And touch." auf dem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das neue iPad präsentiert wird. Die in den

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Damien am :

Endlich! Genau dieser Punkt hat mich auch immer gestört. Sobald das Update auch für uns Normalos zur Verfügung steht, wird auch diese Funktion aktiviert!

iMerkopf am :

Mal ne sachverwandte Frage: Lohnt es sich für Photostream auf das aktuelle iPhoto zu updaten? Hab ein MB Classic, also auf Lion upgegradet, aber die iPhoto-Rezensionen im MAS sehen nicht so aus, als ob man dafür Geld ausgeben sollte... Was meint ihr:

Macht Photostream soviel Spaß bzw. gibt es weitere Argumente für das aktuelle iPhoto?

Flo am :

Bis iOS 5.1 hätte ich gesagt, nein für Fotostream lohnt das nicht. Mit der nun geschaffenen Möglichkeit des Löschens einzelner Fotos bekommt Fotostream aber einen vollkommen neuen Sinn. Ob dies einem das Geld wert ist, muss aber letztlich jeder für sich entscheiden.

Angelika am :

Na super- auf die Möglichkeit Fotos zu löschen im Fotostream habe ich schon gewartet. Fand ich echt blöd, dass das bislang nicht geht.
Meinem Vater haben Sie trotz neuem IMac bei Saturn ein IPhoto verkauft -- da er das ja nun nicht nutzt (weil er es ja schon drauf hatte nach dem IOS Update) erb ich das jetzt zu Weihnachten für mein Mac Book. Auf dem Imac wars ja auch gleich mit drauf.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen