Skip to content

Verkaufsverbot für iOS-Geräte in Deutschland?

Ist Apple bislang immer recht gut bei Gerichtsverhandlungen mit Konkurrenten davon gekommen, scheint sich das Blatt nun erstmals gewendet zu haben. Und das ausgerechnet in Good Old Germany. Motorola hatte vo dem Landgericht Mannheim Klage gegen Apple wegen Patentrechtsverstößen gegen von Motorola patentierte Kommunikationstechnologien eingereicht. Dieser wurde nun tatsächlich stattgegeben, was laut Urteilsschrift einen Verkaufsstop von iPhone, iPhone 3G, iPhone 3GS, iPhone 4, iPad 3G und iPad 2 3G nach sich ziehen könnte. Das iPhone 4S war zum Zeitpunkt der Klageeinreichung noch nicht auf dem Markt, basiert aber zweifellos auf denselben Technologien. Sollte Motorola die einstweilige Verfügung durchsetzen wollen, müsste hierzu eine Einlage in Höhe von 100 Millionen Dollar gezahlt werden. Möglich ist aber nach wie vor auch eine Einigung zwischen den Parteien, die Apple allerdings durchaus teuer zu stehen kommen könnte. In einer ersten Stellungnahme kündigte man indes an, gegen das Urteil vorgehen zu wollen. Man glaube zudem nicht, dass es sich negativ auf das Weihnachtsgeschäft auswirken werde. Wahrscheinlich ist zudem, dass Motorola den weiteren Verlauf des Verfahrens abwarten wird, bevor es zu irgendwelchen Verkaufsstops kommt, da man sonst von anschließenden Schadenersatzzahlungen in Höhe der genannten Einlage betroffen sein könnte.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Sofortiges Verkaufsverbot für iOS-Geräte in Deutschland

Vorschau anzeigen
Es kam wie es kommen musste. Bereits im vergangenen Dezember hatte das Landgericht Mannheim entschieden, dass Apple ein Patent von Motorola zu bestimmten Kommunikationstechnologien im Zusammenhang mit 3G verletze. Das damalige Urteil, welches einen deutsc

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Teilerfolg für Apple im Rechtsstreit gegen Motorola

Vorschau anzeigen
Lange konnte ich mich erfolgreich dagegen wehren, über diverse Patent- und Rechtsstreitigkeiten zu berichten, an denen Apple beteiligt ist. Inzwischen sind diese ja in den Industrien in denen sich Apple bewegt an der Tagesordnung. Da Deutschland aber imme

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dion am :

Was??? Wie kann das denn sein?!

Kann man nur hoffen, dass sich Motorola damit nicht durchsetzen kann... :(

MarcoK am :

Apple würde bestimmt eher stillschweigend eine Strafe zahlen als dass sie wirklich einen Verkaufsstopp zulassen - der würde nämlich meiner Meinung nach viel mehr Schaden am Image von Apple verursache als die Geldstrafe - vor allem einen länger anhaltenden.

bernie_on_tour am :

jaja... ein bisschen schadenfreude ist schon dabei. wer hat denn mit der ganzen klagerei angefangen?!? :-D

Ich am :

den schuh kann sich jede größere firma anziehen! denn zu sagen die "böse" apfelfirma hat aus langer weile damit angefangen alteingesessene große und kleine firmen zu verklagen.

das ist ein krieg wo weder du noch ich noch sonst jemand der damit direkt zu tun hat, dahinterblickt! von daher ... füße still halten!

Christof am :

ein drohender Verkausstop kurbelt doch das Weihnachtsgeschäft eher noch an. Noch schnell ein iPhone/iPad kaufen bevor es nichts mehr gibt...

Harley-Mike am :

Tja, so kommt's - einmal gewinnt man, das andere mal verliert man.

Diese Patente waren der Grund warum Google Motorolla gekauft hat. Um sich gegen Klagen von Wttbewerbern zu schützen, eine Tauschwährung zu haben, am Erfolg von Wettbewerbern teilzuhaben und in letzter Konsequenz Wettbewerber auszubremsen. Apple besitzt leider keine grundlegenden GSM/UMTS Patente und muss diese lizensieren. Dabei kann man auch mal das eine oder andere Patent übersehen.

Marcel am :

Ich denke auch, dass dort niemand mehr wirklich durchblickt. Eigendlich ist es mir auch egal. Es ist nur Geld, einfach nur Geld. Um mehr geht's in der Geschichte nicht mehr. Schade ist nur, dass wir es alle bezahlen werden.

Motorola_Ist_Schei... am :

Motorola_Ist_Schei...
Motorola_Ist_Schei...
Motorola_Ist_Schei...

tobi am :

schliesse mich "bernie_on_tour" an!

kamcio am :

Ich schließe mich auch "bernie_on_tour" an.

bernie_zu_hause am :

Also ich würde mein geistiges Eigentum auch schützen wollen... Gilt natürlich für alle Seiten.

bernie_wieder_on_tour am :

ja, dass stimmt schon "bernie_zu_hause" (sehr lustig saxi ;-) ).

aber ich habe mir z.b. das galaxy tab angeschaut... ich finde, dass es sich optisch so gut wie gar nicht den ipad ähnelt, daher trifft MEINER MEINUNG nach das geschmacksmuster nicht zu... es ist halt ein tablet pc... aber was soll man da optisch großartig anders machen? ein auto hat auch vier räder, deswegen verklagen sich audi und volvo auch nicht gegenseitig.

ich finde, dass das patentgesetz überarbeit gehört, so wie es jetzt ist, ist es eine innovationsbremse :-/

Markus am :

Wer mit dem Feuer spielt....
War es nicht Apple, welche seine Mitwettbewerber und Nichtwettbewerber wie z.B. Apfelkind mit Klagen und einstweiligen Verfügungen überzog? Hoffentlich ist dies ein WakeUpCall für Apple, für die ich lange Zeit große Sympathie pflegte.

Angelika am :

Ok. - ich fand das Verkaufsverbot von Apple gegen Samsung auch nicht sooo toll -- einfach weil ich der Meinung bin: besser für die Geiz-ist-Geil-Liga ein Billigteil, als das Apple selbst in einen Low-Cost Bereich geht. Also lass sie doch - denn wer ein Ipad oder Iphone kennt, wird kaum auf die Curry-Wurst-Teller von Samsung umsteigen.

Wenn aber mal genau hinschaut - Motorola gekauft von Google - und soweit ich weiß, war Google der erklärte Feind von Steve Jobs, der sogar - wenns stimmt, das gesamte Apple-Kapital dafür einsetzen wollte um Google zu vernichten. Und er hatte seine Gründe dafür.

Leider ist er gestorben - denn ich denke, was er sich vornahm, hätte er auch geschafft. Ob das nun für seine Nachfolger gilt, ist fraglich. Steve hätte Google knacken können - er hatte das Potenzial.

Nun hat er nicht mehr die Zeit dazu gehabt - Google wird's freuen und leider ist wohl die heutige Nachricht nichts, was Steve kurzfristig hätte verhindern können, aber langfristig hätte es seinen Kampf gegen Google motiviert, den m. E. nach nur er hätte gewinnen können.

bernie_geht_schlafen am :

ageh... keiner wird google knacken, warum auch?! es wird auch keiner apple vernichten!

jedes unternehmen hat seine berechtigung, geniale produkte und eine große und wachsende kundenschar...

die sinnlose klagerei hat nur für mich keinen tieferen sinn...

by the way: motorola gehört noch nicht google... dem deal wurde nur stattgegeben. über die bühne gehen wird er bis februar.

von google kann man halten was man will... klagefreudig sind sie aber nicht ;-)

Dimitris_Bachmann am :

Mann kann sagen was man will. Egal wie es ausgeht der leidtragende wird immer der Käufer und Kunde sein.

Wir sind ja die die Apple und google die Kassen füllen und wie sind am Ende auch die die das alles Zahlen dürfen was an Gerichtskosten drauf geht.

Angelika am :

Stimmt und stimmt nicht.

Wir machen uns auch sehr gern zum Leidtragenden, indem wir erlauben, was geschieht.

Der Kunde entscheidet doch letztlich was er kauft - und wenn ich als Kunde, wo immer es geht, Google - Samsung - Sony etc. meide, egal ob sie versuchen Apple zu verbieten (also nicht auf deren Scheinprodukte anspringe) dann können sie auch nicht gewinnen.

Nur tun das die wenigsten.

The_quit am :

Was!? Google hat Motorolla gekauft?

Stimmt das wirklich?????

Oh mein Gott!

Warum ich mich das Interressiert?

Ich benutze ZumoDrive von Zecter.
Zecter wurde von Motorolla übernommen.
Seit 3 Monaten habe ich keinen Zugriff auf meine Daten mehr.
Google hat Motorolla übernommen.


Und höchstwarscheinlich ist ZumoDrive im ganzen Übernahmechaos verschwunden :(

Appspur am :

Find ich richtig blöd. P.S. iPad 3G xD

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen