
Einem
aktuellen Bericht des Wedge Partners Analysten Brian Blair zufolge könnte dem für kommendes Jahr gehandelten Apple Fernseher noch ein neuer iMac vorausgehen, der mit einer integrierten Fernseh-Funktion daher kommt. Blair erwartet das Gerät für das erste Halbjahr 2012 und glaubt, dass es sich bei der Fernseh-Funktion um eine Art integriertes Apple TV handeln könnte. Grundsätzlich könnte man den iMac dann wohl aufgrund seiner Größe und seines Designs auch durchaus als "echten" (wenn auch teuren) Fernseher einsetzen. Mit den neuen Geräten könnte Apple dann den richtigen Einstieg in das Fernsehgeschäft vorbereiten und sich so vom 27" iMac über verschiedene Größen hinweg zum High-End Modell mit gemutmaßten 55" vorarbeiten. Eine mögliche Steuerung via Siri erwähnt Blair indes nicht. Ich persönlich glaube nicht wirklich an diese Variante. Es würde für Apple schlicht keinen Sinn machen, verschiedene Märkte mit einem solchen Produkt zu vermischen. Ich erwarte also für das erste Halbjahr 2012 eine Aktualisierung des iMacs, jedoch ohne von Apple mitgelieferte Fernsehfunktion. Der (wohl kommende) Fernseher dürfte eher auf einer Variante von iOS basieren und sich damit weg vom klassischen OS X bewegen. (mit Dank an Bernd!)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
@dancelinger am :
MrXeenor am :
Baumi am :
WalterF. am :
Damien am :
Lenz am :
iMerkopf am :
Rich am :
Zu allen die sagen, mache ich schon seit Jahren, ich will behaupten ihr seit alle männlich, unter 35 wahrscheinlich sogar unter 30 und ihr lebt allein. Denn (bisher) ein Mac exclusiv als TV ist nicht neuer teuer(er Lösung) es ist auch umständlicher und setzt eine Technologiebegeisterung voraus. Ich weiss das aus Erfahrung. Ich habe vor ca. 3 Jahren ein MacMini + EyeTV als "mediacenter" eingerichtet. Die umständliche Zusammenspiel zw. EyeTV + Mediacenter App (FrontRow, oder andere Apps) ging selbst mir auf dem Sack. Wirklich dran gezweifelt habe ich erst als meine Familie zu Besuch waren und "mal kurz" TV gucken wollten als ich nicht da war. Natürlich erfolglos. Gestorben ist die Idee endgültig als ich mit meiner Freundin zusammen gezogen bin.
Mein Punkt ist, Apple Rechner mit OSX als TV ist ok fürs Geeks wir ihr und ich, nicht aber für die meisten. Der Erfolg von Apple liegt daran "ganz einfache" Produkte zu konzipieren die dem Massenmarkt zugeschnitten sind. Ich glaube wohl dass iMac + TV eine logische Zwischenschritt für Apple ist, der echte TV wenn es kommt wird aber alles andere sein als Desktop Rechner als TV verkleidet. Wohl eher TV mit iCloud Funktionen und warum nicht mit Siri? Macht durchaus Sinn.