Nach über zwei Jahren: Apple-Mitarbeiter kehren an den Apple Park zurück
Nach zwei Jahren coronabedingter Homeoffice-Arbeit kehren immer mehr Unternehmen zum Präsenzmodus zurück. Hierzu gehört auch Apple, wo man nach mehrfacher Verschiebung der Rückkehr an den Apple Park seit heute nun wieder in die Büros ruft. In einer Übergangszeit wird dabei zunächst noch ein hybrides Modell, bei dem die Mitarbeiter ab heute mindestens einen Tag die Woche im Büro sein müssen. Ab dem 02. Mai werden es dann zwei, ab dem 23. Mai drei Tage pro Woche sein. Wie lange man diesen hybriden Ansatz beibehalten wird, ist momentan noch nicht entschieden und wird wohl auch von der weiteren Entwicklungen der Pandemie und den Erfahrungen der ersten Wochen abhängen. Teilweise hatten Mitarbeiter Kritik an Apples Anforderung geübt, wieder ins Büro kommen zu müssen, schließlich habe sich die Arbeit aus dem Homeoffice bewährt. CEO Tim Cook hatte allerdings stets betont, dass nichts den persönlichen Austausch ersetzen könne und dieser nunmal ein wichtiger Teil von Apples DNA sei.
Die Kollegen von Bloomberg und Fortune hatten das Thema in der vergangenen Woche noch einmal genauer beleuchtet und verschiedene Mitarbeiter ins Feld geführt, die vor allem deswegen frustriert sind, weil Apple seine Produkte in den vergangenen Monaten unter anderem damit bewarb, dass sie sich hervorragend für das Arbeiten aus dem Homeoffice eignen würden.
Unterdessen gehen verschiedene andere Technologie-Unternehmen aus dem Silicon Valley einen anderen Weg. Unter anderem gestattet Twitter nach den positiven Erfahrungen aus der Coronazeit seinen Mitarbeitern, dauerhaft aus dem Homeoffice zu arbeiten. Gleiches gilt auch für die meisten Facebook-Angestellten. Google hingegen verlangt ebenso wie Apple die Rückkehr verschiedener Teams in die Büros, gestattet aber vielen Angestellten ebenfalls die dauerhafte Arbeit aus dem Homeoffice.
Um die Stimmung ein wenig abzukühlen hat Apple zuletzt verstärkt Bonuszahlungen in Form von langfristigen Aktienoptionen an wichtige Ingenieure und weitere Mitarbeiter ausgeschüttet. Ziel ist es offenbar, diese dauerhaft an das Unternehmen zu binden und möglichen Abwanderungsgedanken aufgrund der Büropflicht einen Riegel vorzuschieben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Blueberry am :
Joe am :
Peter am :