Erneutes "Antennagate" beim iPhone 4S?
Viel ist seit der Veröffentlichung von iOS 5 und des iPhone 4S Mitte
Oktober über diverse Probleme wie schwindende Akkuleistung und
abbrechende Telefongespräche gesprochen worden. Dabei ein wenig in den
Hintergrund getreten ist ein Problem, dessen Ausmaß unter Umständen
sogar noch größer sein könnte, als das der beiden eingangs genannten.
Schaut man sich einmal in dan Support-Foren von Apple um (zum Beispiel hier),
findet man inzwischen tausende Einträge, die sich über statisches
Hintergrundknacken während Telefongesprächen beim iPhone 4S beschweren. Das Problem scheint nicht Providerabhängig zu sein und taucht offenbar weltweit auf.
Auch scheinen mehrere Baureihen des iPhone 4S betroffen zu sein. So
berichten verschiedene User, dass auch ein Austausch des Geräts keine
Abhilfe brachte. Ich selbst kann die störenden Geräusche übrigens auch
bestätigen, habe bislang aber
gehofft, dass Apple das Problem per Softwareupdate in den Griff bekommen
würde. Aktuellere Posts in den Foren deuten aber darauf hin, dass es
sich auch um ein Hardwareproblem, ausgelöst durch ein (erneutes)
3G-Antennenproblem, handeln könnte.
Dies kann man problemlos selber testen, indem man eine Datenübertragung in zwei verschiedenen Settings startet. Hierzu versetzt man das Gerät in den Flugzeugmodus, schaltet anschließend nur WLAN wieder ein und startet dann eine App, die Daten aus dem Internet lädt. Nun hält man sein Ohr an die Rückseite des Geräts, etwa in der Gegend des Apple Logos. Es sollten keinerlei Störgeräusche zu hören sein. Wiederholt man diese Prozedur aber auf einem betroffenen Gerät bei einer Datenübertragung über das Mobilfunknetz, hört man ein deutliches Knacken, welches eben auch bei Telefongesprächen auftritt.
Dies deutet in der Tat sehr stark auf ein erneutes
Problem mit der Mobilfunkantenne hin und ruft einem unweigerlich den
Begriff "Antennagate" ins Gedächtnis, jenen Empfangsproblemen also, mit denen Apple bei der Antenne des iPhone 4 zu kämpfen hatte. Zwar kann man nach wie vor telefonieren, mit der Zeit stören die Geräusche aber doch spürbar. Auch Hardwareprobleme können teilweise mit einem Softwareupdate korrigiert werden, ob dies auch hier gelingen kann ist jedoch unklar. Bislang hat sich Apple zu den Problemen noch nicht geäußert. (mit Dank an Marco für die Anregung!)
Trackbacks
www.meinekleineapfelkiste.de am : PingBack
Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Geri am :
Jan am :
MP am :
Jonas am :
Es hört sich immer so an, als ob mein Telefon neben einer Box liegt und dann anfängt zu knattern.
Beim Apple Support konnte man mir auch nicht Helfen und hat mir nur angeboten das Gerät zu tauschen was ja anscheinend auch nichts bringt.
Heiko Lang am :
MarcoK am :
iPeg am :
MarcoK am :
Also naja... Generell dürfen solche Dinge bei einem 850,00 Euro teurem Gerät nicht auftauchen!
Benne am :
MarcoK am :
Das ist schon echt häufig passiert. Softwareproblem, nehme ich an - bei Euch auch mal passiert?
Wenn bei mir eine neue SMS ankommt, sage ich einfach "SMS lesen", dann wird sie entweder korrekt vorgelesen oder (häufig) eher wie oben beschrieben.
Expee am :
Dass der Akku nicht der Beste ist und sogar 1 Jahr alte 4er länger durchhalten als ein brandneues 4s ist jedoch ebensowenig hinnehmbar.
Echt frustrierend, dass es einem Lotteriespiel gleicht, wenn man ein einwandfreies iPhone haben will.
Abraxx am :
Bei Telefonie komischerweise nicht immer und leiser.
Quax am :
Das mit dem Punkt hatte ich auch einmal.
Allerdings, kann ich nicht sagen, ob ne SMS, oder ne iMessage gewesen ist und ob das einen Unterschied macht.
Hast du mal versucht, die selbe Nachricht nochmal vorlesen zu lassen?
Ulf am :
Flo am :
Jerrie am :
Der_Matze am :
Hab 2 iPhones 4s und keins hat auch nur eines der bekannten Fehler.
Expee am :
Ulf am :
(-;
User am :
scheint ja Mode zu sein auf Gedei und Verderb
Fehler zu finden.
Wenn man mit dem Ohr hinten am Apple Logo bei Datenübertragung hört . . . . .
Alles klar!
Genau so benutzt man ja auch sein iPhone.
Wird echt langweilig.
Ich höre beim telefonieren jedenfalls nichts der beschrieben Art.
Horche allerdings auch nie am Logo. . . .
Angelika am :
Beim Ipad gab es auch einige Spezialisten, die im dunklen Raum mit schwarzem Hintergrund und höchster Helligkeitsstufe verzweifelt nach dem Screenbleeding gesucht haben.
Hatte ich auch etwas - für ein paar Tage (Klebstoff war wohl noch nicht trocken - aber ich benutzte mein Ipad auch nicht im Keller mit schwarzem Hintergrund.
MarcoK am :
Das Vorlesen der SMS habe ich wiederholt. Es kommt nur "Punkt". Es hängt davon ab, wie lang eine SMS ist... kurze SMS gehen relativ problemlos. Ich habe jetzt die "VORSCHAU" bei SMS aktiviert, jetzt liest Siri ordnungsgemäß - kann aber keine Lösung sein.
Ulf am :
Anders beim iPhone4S. Das ist meines Wissens kein Beta-Gerät, oder?
Dark Elin am :
User am :
Und nun?
Aber ja, ist echt voll das Problem wenn man
ein Geräuch hört wenn man sein Ohr ans Apple Logo presst! LOL
Wie gesagt macht man ja auch ständig,
so im Rahmen der normalen Nutzung.
Man kann es auch übertreiben.
Abraxx am :
Beim Telefonieren ist dies auf die Dauer nervig, wenn die Statics über den Lautsprecher zu hören sind. Freu dich wenn du diese Störgeräusche BEIM TELEFONIEREN nicht hast.
msachs am :
Ulf am :
User am :
SIRI = BETA !
Also alles Gemecker = Luftblase.
User am :
Aber die "Foren" werden es schon schaffen,
es genau wie beim 4er wieder herbeizureden.
Den das angebliche Antennenproblem hat Deutschland nie betroffen, wurde aber endlos nachgebetet.
Jetzt bitte nicht die, wenn ich mein iPhone angefasst habe hatte ich einen Strich weniger Leier. . . .
Weil unwichtig und egal!
(Bei AT&T ging das Netz weg!)
Na ja, das schlechtgemache ist man als Applenutzer ja gewohnt.
Robby am :
User am :
Ich kann mein 4s umklammern da tut sich nix, war auch
bei meinem 4er so!
Hatte noch nie Probleme mit der Antenne, wie eigentlich alle,
bis wie gesagt einige bei AT&T, aber das dürfte inzwischen bei allen
angekommen sein.
Deutschland = NIX Antennagate !!
MarcoK am :
MarcoK am :
Ätzend, langsam bin ich echt wütend. Verdammter Scheissmist, testen die bei Apple aufgrund ihrer riesigen "Paranoia" vor Leaks gar nichts mehr?!?!
Paule am :
VBMichi am :
GF am :
Frank am :
Man, diese Problem kennt man seit es Handys gibt. Ist halt das Handynetz.
Gib doch dein ach so schlechtes IPhone zurueck und hol dir was zu dir besser passt.
Diese ewigen Noergler gehn mir echt langsam aufn Sack.
Lesen sich null ein in das Geraet und Googlen koennen sie auch nicht. Aber immer schoen laut sein.
MarcoK am :
DeWecki am :
BLV am :
sAsChA am :
MikeInB am :
Beim normalen telefonieren keine probleme.
Angelika am :
Scheine ich einen Glücksgriff getan zu haben - ebenso wie mein Vater.
Auch wenn manch einer noch so skeptisch ist,... ich habe weder Akku-Probleme - noch Knacken, rauschen oder sonst was beim telefonieren -- und hatte auch keine Sim- oder Wlan Probleme
Hin und wieder mag Itunes mein Iphone oder mein IPad (das wechselt sich immer ab) nicht erkennen -- aber das ist ein anderes Problem und leicht lösbar.
und etwas Echo beim Plantronics Headset -- aber da muss ich noch Einstellungen beim Headset verändern.
jaype am :
Zurück zum Thema
Mein neues ist der Typ MD239DN das davor hatte nur einen Buchstaben.
Bildschirm (wie beim ersten) gelb wird aber täglich besser.
Akku an einem typischen Tag 12 Stunden und ca 2Stunden benutzt.rest ca. 60%.
WLAN, BT,Push viele Ortungsdienste an.
Was mir aufgefallen ist. Seit gestern habe ich Vodafone vorher Telekom. Das Netz ist in ländlichen Bereichen schlechter und wenn kein 3G dann fast nichts. Der Telekom Edge Teppich fehlt dort heftig. Das kostet auch ca. 10% mehr Akku. Wahrscheinlich ständige suche nach besseren Netzen.
Frank am :
Denk halt richtig. Du hast dich über einen kurzzeitigen Gespraechsausfall deinerseits beschwert und nicht ueber ein Knistern. Und diesen kenn ich seit ca. 15-20 Jahren. So what?
Nico.Apple am :
z.B. O2= Keine probleme
02 = geräusch
02 = Derbe laut
Angelika am :
keinerlei Probleme und trotz ländlicher Gegend gute Netzabdeckung.
MarcoK am :
Elstar am :
Gerd am :
So einfach geht das!
User am :
Tausch es und gut is.
Und behaupte nicht das machen alle iPhones, da Unsinn.
Nur weil es mal jemand mit viel Mühe schafft
das Netz zu killen ist es noch lange kein
generelles Problem.
Man sehe sich mal die Verkaufszahlen des iPhone 4 an, das sagt eigentlich alles.
Diese vielen Käufer sind also alle bescheuert und ärgern sich mit dem
angeblichen Problem herum.
Wer's glaubt . . . .
Aber so ist es fast immer, irgendwo wird was im Netz gepostet,
und wie eine Lawine endlos nachgeplappert.
Ich kenne NIEMANDEN von massig vielen iPhone Besitzern die so ein Problem haben!
Elstar am :
Aber ich denke beurteilen zu können, dass das Verstehen von Texten nicht gerade Deine Stärke ist. Oben hast Du Dich schon blamiert, weil Du dachtest, Flo telefoniert mit dem Ohr am Apple-Logo und jetzt behauptest Du, ich hätte geschrieben, alle iPhone 4 hätten das Antennenproblem. Habe ich nicht getan.
Dass ich bei meinem iPhone Mühe brauche, um den Empfang abzuwürgen ist ebenfalls eine unzutreffende Unterstellung.
User am :
REKLAMiERE UND TAUSCHE ES und alles wird gut.
Was willst Du eigentlich mit deiner Abhandlung aussagen?
Soll das der Beweis für das angeblich Antennagate sein? LOL.
Kauf die doch sonst nen Nokia Plastikbomber, evtl. für dich besser geeignet!
Der ganze Treat Titel ist übrigens falsch: Neues Antennagate?
Die bei einigen angeblich vorhanden Geräusche haben aber auch gar nichts mit Antennen zu tun.
Elstar am :
Und entsprechend gibst Du auch nur Unsinn von Dir- jedenfalls entziehen sich Deine Äußerungen einer sachlichen Kommentierung.
User am :
Weis immer noch nicht was du der Welt sagen willst?
Dein iPhone hat Probleme, okay, aber du willst es nicht tauschen,
und lieber in Foren über das ach so schlechte iPhone herziehen.
Nur was soll das irgend jemandem bringen?
Manche Menschen haben schon komische Hobbys!
Aber schon okay, du wolltest ja beweisen das es das angebliche
herbeigeredete "Antennagate" auch in Deutschland gibt?
Du hast ja nun mehrfach erklärt das du es schaffst die Netzverbindung
bei deinem defekten iPhone abreißen zu lassen.
Lob und Anerkennung, damit hat Du natürlich den eindeutigen Beweis erbracht, damit ist ja dann alles klar.
MarcoK am :
MarcoK am :
Elstar am :
Dein Weltbild scheint ebenso schlicht zu sein wie Dein Gemüt.
Mein iPhone ist nicht defekt, jedoch kann ich an meinem Wohnort -mit mittelmäßiger Netzandeckung- ohne Hülle Verbindungsprobleme bekommen. Auch habe ich kein Interesse daran, mein iPhone schlecht zu reden. Aber klar, auf Dein Anraten hin werde ich mir ein Nokia kaufen, da nur Menschen wie Du, die jeden Fehler Apples kategorisch abstreiten eines iDevices würdig sind...
Maren Sturm am :
Lass also einfach deinen "Spezialgriff"
dann klappt's auch mit dem Telefon.
User am :
Es gibt kein "allgemein bekanntes Antennenproblem".
Besser nicht alles nachplappern was man so im Netz liest.
Habe massenhaft Bekannte mit iPhone 4, und wirklich niemand, egal welches Netz hat Antennenprobleme.
Und nochmal dein Spezialgriff beweist überhaupt nichts, außer das dein iPone getauscht werden sollte.
Manni am :
Bei meinen Freunden nicht anders!
Wohl doch kein allgemeines Problem, denn das wäre ja dann unmöglich!
Vielleicht hat er ein 4er der ersten Generation, Apple hat natürlich Verbesserungen in die laufende Produktion einfließen lassen, ohne es an die grosse Glocke zu hängen.
Wie es alle Hersteller machen.
Also -> Tauschen.
Elstar am :
Apple hatte ja damals, wenn "User" tatsächlich recht hätte aus reiner Freundlichkeit zigtausende Hüllen verschenkt ohne Grund- wer's glaubt...
Und jeder der (berechtigte) Kritik am iPhone übt redet das iPhone und Apple schlecht... so ein Quatsch...
Elstar am :
Ja, ich lasse es ja sein- ich steche mir nicht mehr ins Auge und benutze mit dem iPhone eine Hülle, Problem gelöst.
Darum geht es aber gar nicht- es geht darum, dass "User" allen Ernstes behauptet, dass das iPhone 4 kein Antennenproblem hatte.
Und das ist schlicht falsch.
User am :
Und nochmal, hätte Apple die bekannten Verkaufszahlen wenn es so ein grundlegendes Problem gebe?
Wohl kaum, aber jetzt kommt bestimmt die Leier Apple User nehmen alles hin.
Schon klar.
Das angebliche Riesenproblem äußert sich darin das bei einigen iPhones erste Serie bei Überbrückung der beiden Antennen ein paar Striche Feldstärke verschwinden, UND?
Man telefoniert einwandfrei mit nur einem angezeigten Strich ( Anzahl ist eh in der Software festgelegt)
Also kocht die alte Leier nicht immer wieder von vorne auf.
Wenn man so unzufrieden ist muß man sich eben für eine andere Marke entscheiden.
Weil was wollt ihr denn mit einem Telefon mit dem ihr angeblich nicht telefonieren könnt ohne hässliche Hülle.
Komischer Weise klappt es bei uns schon immer ohne Hülle.
Nichts aber auch gar nichts ist generell bei allen 4er als Problem vorhanden.
Was sollen solche Behauptungen?
Langsam muß ich ans Samsunglager glauben, anders ja nicht erklärbar.
Gerd am :
Nicht, ich habe Probleme wenn ich es normal benutze. Ach so.
Ich habe ein anderes Problem:
Immer wenn ich mit dem Hammer auf mein Display haue, geht es kaputt.
Das ist doch bestimmt auch wieder so ein Konstruktionsfehler!
Wirklich eine Fehlkonstruktion dieses iPhone 4.
Elstar am :
Ansonsten Gratulation für Deine feinsinnige Holzhammer-Ironie.
Harry am :
Das sag ich mal ACH WAS!
Genau so sinnvoll wie die Abhandlungen hier: "Ich schaff es das das Netz weggeht"
Ich würde das Telefon einfach mal benutzen und nicht mit unnützen Experimenten meinen zu beweisen wie schlecht angeblich das iPhone 4 sei.
Der ganze Unsinn hilft auch niemandem irgendwie weiter!
Ich kenne übrigens auch niemanden mit Antennenproblemen und ich kenne viele iPhone 4 Besitzer.
Einfach mal Ruhe geben!
Gerd am :
Aber man kennt das ja zur Genüge, es gibt halt Menschen die schon fast missionsartig über Appleprodukte herziehen.
Und natürlich haben nur sie Recht.
L A N G W E I L I G !!