Skip to content

Apple dominiert auch weiterhin in der Beliebtheit bei US-Teenagern

Apple ist angesagt. Dies gilt auch nach wie vor und vor allem bei jungen Menschen in den USA, wie aus der aktuellen Ausgabe der "Teen Survey" von Piper Sandler hervorgeht. Demnach dominiert das Unternehmen mit dem angebissenen Apfel im Logo auch weiterhin die Kaufpräferenzen unter den Teenagern wenn es um Geräte und auch um die angebotenen Dienste geht. Der Umfrage zufolge besitzen bereits jetzt 87% der befragten Teilnehmer ein iPhone und ebensoviele gehen davon aus, dass auch ihr nächstes Smartphone ein iPhone sein wird. Darüber hinaus besitzen 72% der Teenager Apples AirPods und 37% eine Apple Watch. Damit ist Apple mit seiner Watch auch der beliebteste Uhrenhersteller unter den Teens aus einem Haushalt mit einem besseren Einkommen und steht mit 42% Zustimmung sogar vor der Nobelmarke Rolex mit 33%.

Bei den Diensten dominiert Apple Pay inzwischen (selbstverständlich auch aufgrund der hohen Verbreitung von iPhone und Apple Watch) den Markt der Bezahldienste mit 23 % Anteil unter den befragten Teenagern. Damit liegt man inzwischen nicht nur vor Venmo und Cash App sondern auch vor PayPal. Interessant ist indes, dass aktuell 41% der Teenager Apples iCloud Private Relay nutzen, allerdings 45% auch angeben, den Dienst nicht benutzen zu wollen, obwohl sie ein Apple-Gerät besitzen. Gründe hierfür werden allerdings nicht genannt.

Insgesamt befragte Piper Sandler für die Erhebung 7.100 Teenager mit eienm durchschnittlichen Alter von 16,2 Jahren und einem durchschnittlichen Haushaltseinkommen von 69.298 US-Dollar im Jahr.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Über das iOS-Ökosystem kann man auch kaum Schlechtes sagen. Über die iOS-Geräte praktisch noch weniger.

Auf den Mac muss man sich einlassen. Der bedient eine spezielle Zielgruppe. Und die Watch für Fitness oder zum Spaß.

Aber ob arm ob reich, jung oder alt - ein halbwegs aktuelles iPhone ist für jeden das Richtige.

Boris \uf8ff am :

Teenager mit 16 Jahren und einem Haushaltseinkommen von knapp 70.000 $ ich glaub ich mache was falsch.

bjarne am :

der eltern oder des elternteils;)

Quax am :

Ich stimme dir zu 100% zu! \ud83d\udc4d
Ich hab\u2019s bisher auch falsch gemacht, aber warum sollen wir denn weiterhin ranklotzen, wenn die Teens offenbar mit deutlich weniger Einkommen auch zufriedengestellt werden k\366nnen? \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f
Und dann ist das noch scheinbar noch nichtmal sicher ein Einzeleinkommen, sondern das Haushaltseinkommen. Da arbeiten m\366glicherweise sogar beide Elternteile. \ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f
Wir sollten unseren Frauen weiterhin die gewohnte Freizeit g\366nnen und uns sofort auf ne 20% Stelle runterstufen. \ud83d\ude01
Danke Boris, das w\344r mir sonst gar nicht aufgefallen. Ich glaub Work-Life-Balance nennt man das jetzt. \ud83d\ude0e

SOE am :

Da bist du in der Mehrheit.

Das Mediale Einkommen in den USA liegt bei 52,000 Dollar. Mehr als die Hälfte verdient weniger als 35,000 Dollar.

Statt "besserem Einkommen" kann man bei der Umfrage also von der Oberschicht sprechen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen