
Während Microsoft gemeinsam mit Nokia einen (letzten?) verzweifelten Versuch unternimmt, doch noch in den Markt der Smartphone-Betriebssysteme einzugreifen, haben Apple und Google diesen bereits deutlich unter sich aufgeteilt. Ein Trend, der auch bei Facebook nicht unbemerkt bleibt. Speziell durch Google und die direkte Integration des Google+ Netzwerks in das Android-Betriebssystem droht Facebook hier Ungemach. Und so halten sich bereits seit einiger Zeit Gerüchte, wonach das soziale Netzwerk an einem eigenen Smartphone nach dem Vorbild von Google Nexus arbeitet. Im Vordergrund soll dabei natürlich die Integration mit den Funktionen von Facebook stehen. Nun berichtet der amerikanische Technikblog
AllThingsD, dass Facebook das unter dem Codenamen "Buffy" geführte Gerät von HTC produzieren lassen wird und auf diese Weise die
Unabhängigkeit von Apple und Google sicherstellen will. Anders als bei den bereits erhältlichen Geräten mit einer speziellen Facebook-Taste soll "Buffy" dann die komplette Facebook-Integration inkl. Adressbuch und Fotouploads bieten. Eine direkte Gefahr für das iPhone würde ich hieraus jedoch nicht ableiten. Der Erfolg dürfte eher mit den weiteren Funktionen stehen und fallen. Sich einzig auf Facebook-Funktionen, inkl. der dortigen webbasierten Apps zu verlassen würde ich für sehr mutig halten, insofern wird es spannend zu sehen sein, was man sich bei Facebook zusätzlich ausdenkt. AllThingsD rechnet mit der Vorstellung frühestens im kommenden Jahr.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
streifi91 am :
Thom am :
Schiller71 am :
iMerkopf am :
wenn allderdings die Programmierer der App mitmischen, seh ich schwarz...
VBMichi am :
benim! am :
Kevin am :
Sven am :
Angelika am :
Um Facebook, Google + etc. mache ich lieber einen Riesenbogen -- Weltweit mich zu plakatieren liegt mir nicht - unfreiwillig Daten zum Verkauf durch andere zur Verfügung stellen noch weniger -- und Tür und Tor für Internetmobbing öffnen, sollte sich auch jeder genau überlegen.