Skip to content

"Quality-Gate"? - Nutzer berichten von Qualitätsproblemen beim neuen iPad Air

Man muss in der Regel nicht lange warten, bis nach dem Verkaufsstart eines neuen Apple-Produkts die ersten Meldungen aufkommen, wonach es ein Problem damit gibt. Die nun im Zusammenhang mit dem neuen iPas Air stehenden Meldungen scheinen jedoch durchaus Substanz zu haben, zumal auch einige meiner Leser von dem dabei geschilderten Problem in den Kommentaren zu einem Artikel berichten. In den sozialen Medien machen Berichte die Runde, wonach die Qualität des iPad Air gesunken zu sein scheint. Demnach habe das Gerät ein spürbar dünneres Aluminiumgehäuse, welches unter anderem zu Knackgeräuschen führen soll, wenn man das iPad Air leicht verwindet. Ein entsprechender Thread auf Reddit sammelt eine ganze Reihe derartiger und weiterer Meldungen in diesem Zusammenhang. Manche Kommentatoren sind sogar der Meinung, dass sich das neue iPad Air qualitativ deutlich schlechter anfühle als sein direkter Vorgänger.

Von den offiziellen Reviewern hat diese Meinung kein einziger geäußert, weswegen die Frage im Raum steht, ob es sich um ein subjektives Empfinden mancher Nutzer handelt (das vielleicht auch von einem direkten Vergleich mit dem Vorgänger herrührt) oder es tatsächlich ein Qualitätsproblem gibt. Ich persönlich hatte das Gerät noch nicht in der Hand. Falls jemand aus meiner Leserschaft entsprechende Erfahrungen mit dem neuen iPad Air gesammelt hat, freuen sich die Kommentare über eine Wortmeldung.

 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tom am :

\ud83e\udd1a\ud83c\udffd wie schon im anderen Bericht angemerkt. Ein Knartsen ist deutlich wahrnehmbar.

Joe am :

Schenkt mir eines und ich schreibe dann, es ist das beste iPad aller Zeiten, und das d\374nnere Alu ist genial, schmiegt sich nun noch besser um den Bauch.

Schorsch am :

Ich hab es seit Samstag. Ich habe die beschriebenen Probleme nicht beibachtet

SOE am :

"ob es sich um ein subjektives Empfinden mancher Nutzer handelt (das vielleicht auch von einem direkten Vergleich mit dem Vorgänger herrührt) oder es tatsächlich ein Qualitätsproblem gibt"

Das Eine schliesst das Andere nicht aus.
Die iPads sind für ihre Stabilität bekannt. Man kann sie als Tablett (für Tassen) benutzen.
Wenn nun ein Knarzen zu hören ist (ich weiss es nicht), dann hat die Qualität nachgelassen.
Möglicherweise immer noch unerreicht, aber eben schlechter als früher.


Ansonsten stimme ich Joe zu.
"Reviewer", die vor Verkaufsstart ein Produkt bewerben, bekommen diese Chance bei einer objektiven Bewertung sicher kein zweites Mal.

Sascha am :

Habe das iPad selbst und kann auch bei bewusstem Dr\374cken nichts feststellen/h\366ren/sp\374ren

Schnupfsicher am :

Ich habe es jetzt auch, beim Kauf war alles ok, die Knarzgeraeusche und die Bewegung innerhalb des iPads sind nach 2 Tagen aufgetaucht. Die Funktion ist einwandfrei, aber das ist dem Preis nicht angemessen. Werde den Support kontaktieren.

scratch geometry dash am :

Ich besitze derzeit auch eines. Als ich es zum ersten Mal kaufte, war alles in Ordnung; Allerdings begann das iPad nach zwei Tagen zu knarren und sich zu bewegen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen