Auf dem Studio Display läuft dasselbe iOS 15.4 wie auf dem iPhone
Bereits bei der Vorstellung des Studio Display hatte Apple bekanntgegeben, dass im Inneren ein A13 Bionic Chip verbaut ist. Derselbe Chip also, der auch im iPhone 11 zum Einsatz kam. Nun hat der Blogger-Kollege John Gruber ergänzt, dass es noch eine weitere Gemeinsamkeit mit dem iPhone gibt. So läuft als Betriebssystem auf dem neuen Monitor das aktuelle iOS 15.4, welches Apple erst kürzlich für alle Nutzer zum Download freigegeben hat. Dies lässt sich auch in den Hardware-Informationen aus den Systeminformationen entnehmen. Damit gibt es beim Studio Display auch Parallelen zum HomePod, auf dem eine Variation des tvOS zum Einsatz kommt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Jemand anders hatte mich nach dem Display gefragt. Er sagte: "Preis ist mir egal. Es sieht toll aus, will ich haben."
Habe ich gesagt, ist in Ordnung. Aber warte besser ein halbes Jahr, denn Apple veröffentlicht seine Produkte inzwischen zu früh.
Gestern hat er es zurückgegeben und wartet. Enttäuscht und deprimiert.
Und das ist schade. Wenn die Produkte mal laufen, ist an Apple-Geräten praktisch nicht auszusetzen. Aber egal ob ein Systemupgrade, welches fünf Updates braucht oder Hardware, die mit Fehlern ausgeliefert wird.
Das verdirbt die Freude und das Image. Ich verstehe nicht, wieso der Vorstand das durchgehen lässt.
Schon allein aufgrund der unnötigen Kosten wegen Nachbesserung. Das sind klare Zahlen, die den Gewinn schmälern.
Markus am :
Chris am :
F.Merz am :
Rolf am :
10 Best Porn Services am :
10 Best Porn Services am :
10 Best Porn Services am :
10 Best Porn Services am :
Tino am :
Porn Now am :
Marko am :
https://m.dpreview.com/news/8597049512/review-apple-studio-display-2022-an-excellent-monitor-at-a-steep-price