Skip to content

Displaygrößen, Satellitenkommunikation und mehr: Aktuelle Gerüchte zum iPhone 14

Die Kollegen von 9to5Mac haben bereits vor einigen Tagen offenbar eine neue Quelle für Gerüchte in Fernost aufgetan. Aus dieser stammt auch ein neuer Bericht über das iPhone 14, der diverse bereits bekannte Informationen aber durchaus auch einige neue Details zu den diesjährigen iPhones enthält. Erst gestern wurde berichtet, dass angeblich nur die beiden erwarteten Pro-Modelle über den neuen A16 Chip verfügen, während die Standard-Modelle beim A15 Chip verharren. Heute nun wird ergänzt, dass die Pro-Modelle angeblich auch ein leicht größeres Display besitzen werden und dass auch die schon für das iPhone 13 gehandelte Satelliten-Kommunikationsfunktion kommen soll.

Bereits seit einiger Zeit wird spekuliert, dass die iPhone 14 Familie aus vier Modellen bestehen wird, von denen jeweils zwei Geräte über ein 6,1"-Display und ein 6,7"-Display verfügen sollen. Die aktuell noch im Programm befindliche mini-Version mit ihrem 5,4"-Display soll hingegen der Vergangenheit angehören. Bei den beiden Pro-Modellen wird wohl das nun schon häufiger thematisierte "Hole-Punch" Design zum Einsatz kommen, weswegen ihre Displays angeblich leicht größer sein soll als bei den Standard-Modellen, die weiterhin auf den altbekannten Notch setzen werden. Dennoch wird Apple die Modelle wohl mit derselben Größenangabe bewerben.

In Sachen Chip könnte Apple auch die Standardmodelle trotz der weiteren Verwendung des A15 Bionic Chip aus dem iPhone 13 leicht aufwerten. Bereits von diesem Chip gab es nämlich zwei Versionen, von denen der höherwertige, im iPhone 13 Pro zum Einsatz kommende über einen zusätzlichen GPU-Kern verfügt. Dieser könnte beim iPhone 14 in den Standard-Modellen zum Einsatz kommen, während die Pro-Modelle den komplett neuen A16 Chip erhalten. Denkbar ist auch, dass Apple einen leicht veränderten A15X Chip einführt, wie man es bereits in der vergangenheit getan hatte. Zudem sollen alle vier Modelle in diesem Jahr auf 6 GB Arbeitsspeicher angehoben werden.

Kurz vor der Vorstellung des iPhone 13 kamen im vergangenen Jahr Gerüchte auf, wonach Apple an einer Satellitenkommunikation arbeiten soll, die möglicherweise ihren Weg in das damals neue Modell hätte finden sollen. Dies war bekanntermaßen nicht der Fall. Jedoch soll Apple auch weiterhin an der Funktion arbeiten und könnte nun mit dem iPhone 14 eingeführt werden. Wichtig ist dabei zu erwähnen, dass es sich nicht um klassische Satellitentelefonie handelt, sondern um eine Notfallfunktion, wie sie beispielsweise beim Garmin InReach mini (€ 299,- bei Amazon) zum Einsatz kommt.

 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

In einer Zeit wie der heutigen,wird eine Satelliten Kommunikation wahrscheinlich immer bedeutungsvoller. Wenn Diktatoren das Land platt machen und man trotzdem in Notsituationen noch telefonieren kann.

Steve am :

Ich finde das Mini super. Wenn es auch drei Kameras bekommt, kaufe ich mir das.

Tomte am :

Du hast aber schon den Text gelesen und verstanden, dass es das Mini wahrscheinlich gar nicht mehr geben soll? ;-)

ms am :

Ich hoffe auch sehr, dass das Mini fortgesetzt wird! Habe sogar das 13 Pro am Ende wieder gegen das Mini getauscht, trotz 120 Hz und der echt geilen Kamera. Aber mir war´s einfach zu klobig. Verstehe nicht, warum die Größen immer Tablet ähnlicher werden. Der Markt ist einfach zu klein :( Vielleicht behalten sie es auch bei, wer weiß :))

MaxD am :

Bei den ersten Darstellung des neuen Hole Punch Designs sieht es so aus als w\344re diese - ich nenne sie jetzt trotzdem mal so - Notch noch \u201etiefer\u201c nach unten gerutscht. Wenn die L\366cher jetzt auch beim 14 Pro Max (wenn es so heisst) zB in den Bereich von Filmen und Videos ragt ist das f\374r mich ein Deal-Breaker.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen