Skip to content

Die Reviews zu den neuen iPhones sind da

Am kommenden Freitag gehen das neue iPhone SE und auch die grünen Farbvarianten des iPhone 13 und iPhone 13 Pro offiziell in den Verkauf und werden auch an die ersten Frühbesteller von vergangener Woche ausgeliefert. Passend dazu hat Apple nun das Embargo für die Reviews zu den neuen Geräten aufgehoben, die sich seither ihren Weg ins Netz bahnen. Beim iPhone SE loben die Reviewer erwartungsgemäß die neue Leistungsfähigkeit und die 5G-Konnektivität, sind allerdings auch enttäuscht von dem in die Jahre gekommenen Design. Dank des auch im iPhone 13 verbauten A15 Bionic Chip ist das iPhone SE nun mit Apples Flaggschiff-iPhone leistungstechnisch auf Augenhöhe, was unter anderem die Kollegen von The Verge und ZDNet positiv hervorheben. Für so wenig Geld bekommt man kein ähnliches Smartphone mit so viel Power - zumal nun auch die 5G-Konnektivität mit an Bord ist.

Bei The Verge geht man zudem auch auf die Verbesserungen bei der Akkulaufzeit ein, die Apple unter anderem durch die neuen internen Komponenten erreicht hat. So konnte man zwei Stunden mehr aus dem Akku herausquetschen als noch beim Vorgänger. Verbessert wurde auch die Kamera des Geräts. ZDNet erläutert, dass die allerdings ausschließlich auf Software basieren und dadurch nicht dramatisch ausfallen. Die Ergebnisse seien allerdings spürbar besser, wenngleich dies nicht in schlechten Lichtverhältnissen der Fall ist. Ansonsten sind die geschossenen Fotos vergleichbar mit denen des iPhone 13? mini, mit Ausnahme des fehlenden Nachtmodus.

Kritik gibt es vor allem an dem in die Jahre gekommenen Design, das Apple seit 2017 unangetastet ließ. Hierdurch fühle sich das ohnehin schon kleine Display noch kleiner an. Letzteres ist zudem nach wie vor ein LCD-Display ohne die Vorteile der OLED-Technologie oder Apples ProMotion. Bei Engadget kann man immerhin der Vertrautheit und Zuverlässigkeit beim Touch ID Homebutton etwas Positives abgewinnen und lobt die Robustheit des auf der Vorder- und der Rückseite verwendeten Glases.

Weitere Reviews können über die folgenden Links aufgerufen werden:

Und selbstverständlich gibt es auch zuden neuen iPhones wieder eine ganze Reihe Video-Reviews, die ihr nachfolgend eingebettet findet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Das iPhone 11 ist übrigens noch als Neugerät im Apple Store gelistet. Besitzt auch kein OLED.

Ich würde daher einen Blick auf die Preise werfen.
iPhone 12 mini: 680€
iPhone 11: 580€
iPhone SE #2: 520€

Der Preisunterschied zwischen SE und 11 wäre gering genug, um das 11 zu puschen (Klassische Preispolitik). Dem entgegen steht aber die Neuauflage des SE.

Heisst, bei aller Mäkelei von "Testern" die daran gewöhnt sind das neuste iPhone geschenkt zu bekommen, existiert der Markt für das SE.

Der Markt ist so groß, dass sich Apple die 60€ Differenz zum 11 leisten kann.

Muss man neidlos anerkennen. Schaffen nicht viele Unternehmen.

bjarne am :

das ist eine interesannte perspektive, so hab ich nicht dr\374ber nachgedacht. will nicht wiedersprechen.

nur folgendes: gut m\366glich, dass das iphone 11 in einem halben jahr aus dem programm fliegt, w\344hrend das iphone se3 da noch 1,5jahre vor sich haben k\366nnte.

und: ich w\374rde auch bei gleichem preis das se nehmen. 11 ist mir zu gro\337, klobig und schwer. au\337erdem macht a15 zu a13 chip schon einen unterschied. nicht heute sondern in 3 bis 5 jahren. (und ja, ich selbst habe meine ger\344te entsprechend lange) :)

Peter am :

Wobei zwischen SE f\374r 520 \u20ac und iPhone 11 f\374r 529 (idealo) praktisch kein Preisunterschied herrscht.
Das iPhone 11 hat jedoch den gr\366\337eren Bildschirm, zwei Kameras und das bessere Display verbaut und MagSafe. Wer greift da zum iPhone SE ???

Nils am :

MagSafe hat das 11er nicht. Der Rest passt.

Hauke Haien am :

diejenigen, die touchID m\366gen und denen der Formfaktor nicht so wichtig ist. Ich z.B. mag die kleine Gr\366\337e.

sybille am :

Ums verrecken nicht w\374rde ich so ein 300g Monster in der Tasche haben wollen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen