Skip to content

iPadOS 15.4 gestattet intelligente Anpassung der Lautstärkeknöpfe bei allen iPads

Als Apple im vegrangenen Herbst das neue iPad mini vorstelle, war es das erste iPad, welches über eine intelligente Anpassung der Lautstärkeknöpfe am Geräterand verfügte, die sich je nach Ausrichtung des Geräts veränderte. Das Bild unten zeigt, wie dies funktioniert. Mit dem kommenden Update auf iPadOS 15.4 wird Apple diese Funktion offenbar auch auf seine restlichen iPads ausweiten, wie Matt Birchler zuerst vermeldete. Apple gibt dem Nutzer dabei die Möglichkeit, in den Einstellungen selber zu entscheiden ob er dies möchte oder nicht. Die Standard-Einstellung ist dabei die gewohnte, also nicht an die Ausrichtung angepasste Variante. Man muss sich also nicht zwangsweise umgewöhnen, hat aber die Möglichkeit, die Einstellungen anzupassen. Hierzu geht man unter iPadOS 15.4 folgendermaßen vor:

  • Einstellungen öffnen
  • Auf der linken Seite "Töne" auswählen
  • Ganz unten befindet sich der Schalter um die Fixierung der Lutstärketasten aufzuheben
Bedenken sollte man allerdings, dass Apple die Funktion beim iPad mini der sechsten Generation eingeführt hatte, da sich hier erstmals die Lautstärkeknöpfe an derselben Kante befinden, wie auch der Powerknopf, es also das klassische Oben für lauter und Unten für leiser dort so nicht mehr gibt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nils am :

Beim iPad Pro 11\u201c ist mir das schon l\344nger im Querformat-Betrieb aufgefallen, dass zwar die Lautst\344rke horizontal von links nach rechts aufsteigend visualisiert wird, ich aber entgegengesetzt mit den Kn\366pfen dr\374cken muss um lauter/leiser einzustellen. Von dem her begr\374\337e ich die Option.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen