Skip to content

Apple lässt sich MLB-Streamingrechte sieben Jahre lang je 85 Millionen Dollar kosten

Eine große Überraschung des gestrigen Events war Apples Ankündigung, künftig Spiele aus der Major League Baseball live auf Apple TV+ zu streamen. Konkret betrifft dies die Spiele von Friday Night Baseball. Nun gibt es auch weitere Details zu dem Deal von Forbes, wonach  Apple sich den Spaß pro Saison 85 Millionen US-Dollar kosten lässt - und zwar für die kommenden sieben Jahre. Allerdings hat Apple auch die Möglichkeit, zwei Jahre nach Beginn der Übertragungen aus dem Vertrag auszusteigen. Zusätzlich zu den Spielen selber umfasst der Deal mit der MLB auch die sogenannten Pre- und Postgame Shows. Die Übertragungsrechte gelten für die USA, sowie für Kanada, Australien, Brasilien, Japan, Mexiko, Puerto Rico, Südkorea und Großbritannien. In Deutschland schaut man für den Moment also in die Röhre.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

Interessiert hier wohl auch nur eine hom\366opathische Minderheit. Das Geld h\344tte man lieber in Serien gesteckt.

Bellboys am :

Sind nicht sowieso gerade alle Spiele abgesagt f\374r dieses Jahr?

Konstantin am :

Nicht abgesagt. Aber die Saison wird sp\344ter beginnen, weil die Tarifverhandlungen geplatzt sind.

Mathias am :

Sehr schade. Ich h\344tte mir so gerne den MLB-Gamepass gespart. Vielleicht bekommen sie es ja auch noch f\374r Deutschland hin.

Lanpak91 am :

Auch wenn noch Baseball per se nicht interessiert, finde ich den Schritt in Richtung Live Sport super interessant. W\344re super, wenn man das ausbaut.

Peter am :

Filme. Richtig gute Filme fehlen. Mit den 10 St\374ck die da aktuell drin sind, ist das etwas sehr wenig.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen