Skip to content

Rückrufaktion für iPod nano der 1. Generation

Befindet sich noch jemand im Besitz eines iPod nano der ersten Generation? Wenn ja, könnte diese Meldung interessant für euch sein. Wie Apple inzwischen eingeräumt hat, kann nämlich der Akku eines iPod nanos, der zwischen September 2005 und Dezember 2006 gebaut wurde, überhitzen und somit potenziell gefährlich sein. Zwar sei dieses Risiko als gering einzustufen, da das Problem lediglich auf Akkus aus der Produktion eines einzigen Hersteller zuträfe. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt man den Besitzern des ersten iPod nano aus dem genannten Zeitraum jedoch die Überprüfung der Seriennummer um herauszufinden, ob das Gerät betroffen ist. Sollte dem so sein, ist man berechtigt, an einem Ersatzprogramm teilzunehmen, im Rahmen dessen der iPod nano von Apple innerhalb von sechs Wochen kostenlos ausgetauscht wird. Apple empfiehlt betroffenen Benutzern das Gerät bis zum Austausch nicht mehr zu verwenden. (mit Dank an Martin!)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Aktuell: iPod-Austausch und iOS AppStore Probleme

Vorschau anzeigen
Zwei kleine Apple-Nachrichten gibt es am heutigen Abend noch zu vermelden. Die eine betrifft Apples bereits angesprochenes Austausch-Programm für bestimmte iPod nano Modelle der ersten Generation, die durch einen Fehler überhitzen konnten. Nachdem die ers

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Aktuell: iPod-Austausch und iOS AppStore Probleme

Vorschau anzeigen
Zwei kleine Apple-Nachrichten gibt es am heutigen Abend noch zu vermelden. Die eine betrifft Apples bereits angesprochenes Austausch-Programm für bestimmte iPod nano Modelle der ersten Generation, die durch einen Fehler überhitzen konnten. Nachdem die ers

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Bekäme man in einem solchen Fall dann tatsächlich ein Austauschgerät aus dem Jahr 2005? Oder die neuste Generation?

Frank am :

Das wuerde mich auch interessieren. Aber ich glaube die werden schon noch einpaar haben.
Hab es jedenfalls in Anspruch genommen. Schliesslich ist er jeden Tag im Einsatz und ein Hausbrand waere nun auch aergerlich. (aehm, ich bin froh, daß ich ihn noch in irgendeiner eingestaubten Kiste gefunden habe) :-)

rokadulu am :

Ich hab auch noch einen. Wenn der wirklich getauscht würde, würd sich mein osteuropäischer Austausch-Schüler wohl ein Loch in den Bauch freuen. Der schaut eh immer ganz neidisch auf unsere IPods/Iphones. Und den könnt er dann ja nutzen....

ralfB am :

Das ist ja nett. Man konnte den Akku ja auch kostenpflichtig tauschen lassen, aber das hätte ich bei einem 5-6 Jahre alten Gerät wohl nicht mehr gemacht.
Andere Hersteller rufen Geräte nach der Garantie teilweise nur noch zurück, um sie zu verschrotten – so ist mir das schon lieber.

Danke Flo, für den Hinweis. Einen Wohnungsbrand wegen einem alten iPod spare ich mir gerne, dafür gibt es ja bald wieder Kerzen !-)

ralfB

Janice am :

Ich habe das nun mal ausgefüllt. :)
Aber woher weiß ich denn, ob meine Seriennummer betroffen ist?! O.o

Kevin am :

Hä versteh ich das richtig ? Nach 6 ( bald 7 ) Jahren fällt Apple auf das die ersten ipod's teilweise fehlerhaft sind ? oÖ

Marco_H. am :

Nein, verstehst Du falsch! ;) Nach 6 Jahren wird sich wohl erstmals jemand gemeldet haben bei Apple, bzw. mit Schadensersatz-Klage gedroht haben...

Kotushu am :

@Janice: Wenn Dein Gerät betroffen ist (wie meins, das im Auto im Einsatz war), siehst Du das, wenn Du Dich nach Eingabe der Seriennummer beim Support angemeldet hast. Du bekommst einen Karton zugeschickt, um den iPod einzuschicken. Danach erhältst Du das Austauschgerät, von dem ich definitiv glaube, dass es der 1. Gen. angehört. Wär ja auch zu schön...

XfrogX am :

Meiner gehört wohl auch dazu. Bin mal gespannt was man von Apple dafür dann bekommt. Bitte keinen shuffel, dann behalte ich lieber meinen der läuft problemlos.

Angelika am :

Der Vater meiner Nichte hat einen vor 2 Jahren gefunden. Ich hab das Ding jetzt komplett zurückgesetzt und wollte ihr den einrichten. Jetzt hab ich das gestoppt, denn auch ihr Gerät gehört zur Austauschaktion. Und dabei auch festgestellt, dass der nie registriert war und somit auch der Austausch problemlos läuft.
Nachdem ich ihr den vom Schwager mit Windows gehackten IPod die Musik mit Senuti retten konnte, wird das Kind dann wohl richtig happy sein.

Lucas am :

Bin auch betroffen! Habe zum Glück den iPod noch gefunden, der war bestimmt seit 2008 nicht mehr in Benutzung. Meint ihr wirklich, dass Apple noch soviele Nanos aus der 1. Generation hat? Alternativ einen aktuellen Nano mit 8GB wäre natürlich der Hammer. Würde dem iPhone Akku gut tun...:)

Ulf am :

Schreibt mal bitte hier im Forum rein, was euch Apple als Austauschgerät geliefert hat.

Lucas am :

Habe am 5.1. einen iPod Nano der 6. Generation erhalten :)

Stephan am :

Ich kann mir nur schwer vortstellen, dass Apple nach über 5 Jahren, noch irgendwelche Bestände von iPods hat aus der 1. Generation.

Eine Reperatur dürfte wohl auch nicht in Frage kommen, da die Reperaturkosten wohl über den Herstellkosten eines neuen iPods sein dürften.

Bin daher mal gespannt und freu mich auf meinen neuen iPos :-)

kakka am :

So, mein IPod wurde vom UPS-Kurier abgeholt.
Ich bin mal gespannt was Apple mir zurückschickt.

Clemens am :

Auch bei mir wurden 2 Geräte am 19.11.abgeholt. Hat schon jemand eine Rücksendung bekommen?

Clemens am :

Mittlerweile habe ich nun zwei iPod Nano der 6. Generation erhalten ;-)

christof am :

hallo Flo & Co.

Nachdem ich im November einen verbeulten und altersschwachen (Akku) iPod Nano der 1. Generation durch UPS abholen liess habe auch ich heute einen brandneuen iPod Nano der 6. Generation (MC 525) erhalten!!!

einmal mehr muss ich sagen, dass "Flo's Weblog" einfach Spitze ist. Sehr wahrscheinlich wäre ich ohne den Tipp hier nie darauf gekommen. Hab nämlich sonst nirgends was davon gelesen.

DANKE Flo

Sabrina am :

Hallo,
Ich habe den Rücksende Umschlag von Apple leider immer noch nicht bekommen.verstehe es nicht,habe schon mehrfach bei Apple angerufen und sie können mit nichts sagen.angeblich wurde er am 19.11. Verschickt. Es ist ärgerlich,weil ich den iPod eigentlich noch regelmäßig benutzt hatte..
Wisst ihr evtl mehr?
Viele Grüße
Sabrina

Flo am :

Ich würde mich da im Zweifel mal telefonisch an den Apple-Support wenden.

sabrina am :

Hallo Flo,

Erst noch ein großes Lob für dein Blog, verfolge ihn fast täglich, daher wusste ich auch überhaupt von der Rückrufaktion.

Ich habe heute morgen noch einmal beim Apple Support angerufen, dieses mal haben sie mir einen neuen Auftrag erstellt. Es war wohl ein Computerfehler, so dass der Rückumschlag eh nicht mehr gekommen wäre. Hm, die anderen Mitarbeiter hatten immer nur gesagt, dass ich warten solle. Morgen soll UPS kommen und das Gerät direkt abholen. Bin ja mal gespannt.

Gruß

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen