Skip to content

It's on: Apples diesjähriges Frühjahrs-Event steigt am 08. März

Die Gerüchte haben sich also tatsächlich bewahrheitet und in der kommenden Woche steigt Apples diesjähriges, aufgrund der Corona-Pandemie erneut virtuelles Frühjahrs-Event. So vermelden inzwischen verschiedene US-amerikanische Kollegen den Eingang der Einladungen für den 08. März. Die Produktvorstellungen und weiteren Ankündigungen werden erneut aus dem Steve Jobs Theater am Apple Park in Cupertino gestreamt. Apple stellt das Event unter das Motto "Peek Performance." und wird mit dem Livestream um 19:00 Uhr unserer Zeit starten. Die Gerüchteküche war dabei in den vergangenen Wochen recht eindeutig. Erwartet werden dürfen wohl auf jeden Fall ein neues iPhone SE mit 5G-Konnektivität, ein neues iPad Air mit den technischen Spezifikationen des aktuellen iPad mini und wohl auch der eine oder andere neue Mac. In der Verlosung sind hier vor allem das 13" MacBook Pro und der Mac mini mit M2 Apple Silicon Prozessor. Auch die Frühjahrskollektion von iPhone-Schutzhüllen und Apple Watch Armbändern dürfen wohl erwartet werden.

In Sachen Software dürften die finalen Versionen von iOS/iPadOS 15.4, macOS Monterey 12.3, watchOS 8.5 und tvOS 15.4 auf der Agenda stehen. Speziell bei iOS 15.4 handelt es sich um ein größeres Update, welches neben der Möglichkeit, sein iPhone (12 und neuer) auch mit getragener Maske per Face ID zu entsperren auch die Unterstützung von Universal Control und diverse weitere Neuerungen mitbringt, die bereits aus der Betaphase bekannt sind.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MaxD am :

Kein neues iPad Pro?

SOE am :

iPad 1: 2015
iPad 2: 2017, 120 Hz
iPad 3: 2018, 11" + neues Design
iPad 4: 2020, LiDAR
iPad 5: 2021, zzgl Thunderbolt

Ich tippe darauf, dass es erst wieder 2023 aktualisiert wird. Wie hieß es zum Modell 2021? "Apple hat das schon superschnelle iPad Pro noch einmal aufgebohrt."
Immer nur "Noch schneller" ist kein Kaufargument.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen