iOS 15.4: Apple setzt erste Stalking-Gegenmaßnahmen für die AirTags um
Nachdem vor allem in den USA jüngst verstärkt Meldungen aufkamen, wonach Apples AirTags zunehmend für kriminelle Zwecke, beispielsweise dem Stalken von Personen missbraucht werden, hatte Apple vor zwei Wochen verschiedene Gegenmaßnahmen angekündigt. Unter anderem sollten neue Warnmeldungen implementiert werden, die während des Setups der AirTags darauf hinweisen, dass die AirTags mit einer Apple ID verknüpft sind, das heimliche Tracken von anderen Personen illegal ist und die Strafverfolgungsbehörden bei Apple Informationen über den Besitzer eines AirTags anfordern können. In der am heutigen Abend veröffentlichten vierten Beta von iOS 15.4 nun bereits vorhanden und dürften dann mit der finalen Version auch an alle Nutzer ausrollen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Kelle am :
Ich kann nichtmal festlegen zumindest f\374r diesen einen AirTag keine Nachricht mehr erhalten.
Martin am :
Joe am :
Wie viele AirTags werden wohl f\374r Stalking verwendet.
Sind sicher weniger als 1%
Aber um sein Rad zu sichern, den Schl\374ssel zu finden und dergleichen, da wird es nur nervig mit dem Zeug.
Ich hatte mir das Teil toller vorgestellt.
Taugt wirklich f\374r nix.
Gott sei Dank kann man sehr leicht den Lautsprecher stummschalten
WHC am :
AirTag-Klon kann Apples Anti-Stalking-Funktionen umgehen !
https://www.heise.de/news/Sicherheitsforscher-AirTag-Klon-kann-Apples-Anti-Stalking-Funktionen-umgehen-6513058.html
Ahrtaler am :
Daklingeltdiekasse am :
Ahrtaler am :
Daklingeltdiekasse am :