
Angekündigt hatte es Apple in einer Pressemitteilung bereits am späten Nachmittag, inzwischen steht auch der Download zur Verfügung. War es bislang einzig Besitzern eines iPads vorbehalten, die iOS-Version von GarageBand zu nutzen, hat Apple mit dem heutigen Update auch die Besitzer eines iPhone oder iPod touch mit ins Boot geholt und die App universell gemacht. Mit der App bekommt man quasi ein Musikstudio für die Hosentasche. Neben diversen Touch-Instrumenten, von der Gitarre über ein Keyboard bis hin zum Schlagzeug kann man per Adapter auch "echte" Instrumente an das iOS-Gerät anschließen und deren Töne aufnehmen. Die Multitouch-Gesten sind dabei von Apple vielseitig ausgelegt worden. So
kann man sogar einzelne Gitarrensaiten "ziehen" und die Töne dadurch
beeinflussen. Mit dem integrierten Tonstudio werden die Aufnahmen
anschließend nachbearbeitet und können auch weitergeleitet werden.
Hierzu steht zum einen die Möglichkeit zur Verfügung, das Projekt per
Mail in die weite Welt zu verschicken, oder es direkt an iTunes zu
übergeben. Angefangene Projekte können auch anschließend in GarageBand
auf dem Mac weiter bearbeitet werden. Eine praktische FAQ stellt Apple
auf
seinen
Webseiten bereit. GarageBand für iOS kann zum Preis von € 3,99 über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden:
GarageBand
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
Wenn FlosWeblog nicht wäre hätte ich wahrscheinlich nie wieder danach gesucht, weil ich gedacht hätte: gibt's halt nicht!
Danke für den Blog. Ist echt gut gemacht.
veeman am :
Stefan Reichert am :