Skip to content

Apple testet intern bereits OS X 10.8

Zwar grundsätzlich wenig überraschend, aber dennoch eine Meldung wert ist die Tatsache, dass Apple bereits eifrig das nächste große Update von OS X auf Version 10.8 testet. Während die aktuelle Hauptversion OS X 10.7 unter dem Namen Lion gerade einmal seit Juli auf dem Markt ist und sich inzwischen in Version 10.7.2 befindet, schreiten also die Arbeiten hinter den Kulissen bereits voran. So haben die amerikanischen Kollegen von MacRumors in ihren Server-Logs erstmals Mitte August Zugriffe mit OS X 10.8 festgestellt, die allesamt aus der San Francisco Bay-Area stammen, zu der auch Cupertino und damit das Hauptquartiert Apples gehört. Seither konnte man eine steigende Anzahl an Zugriffen von diesem unveröffentlichten Betriebssystem verzeichnen. Dass Apple intern bereits das nächste große Update entwickelt, ist wie gesagt nicht überrschend. Wollte man einen Zeitrahmen zeichnen, so kann wohl davon ausgegangen werden, dass man mit einem ersten Blick auf das neue System wohl zur WWDC im Sommer 2012 rechnen darf. Eine Veröffentlichung dürfte dann im Jahr darauf zu erwarten sein. Interessant ist in dem Zusammenhang, dass es momentan noch keine Entwicklerversion für ein weiteres Lion-Update gibt. In der Regel erscheinen diese kurz nach der öffentlichen Freigabe einer Version. OS X 10.7.2 hatte Apple am 12. Oktober, vornehmlich für die Einbindung von iCloud veröffentlicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

xx@me.com am :

Mal sehen wie die das Dan nennen!?

iMerkopf am :

Tja, ab Tiger sind die Kätzchen immer größer geworden. Blöd, dass der Löwe die zweitgrößte Raubkatze ist - nach dem Tiger...

Naja... Die sollen erst mal Lion verlässlicher machen;-)

armybean am :

Ja, ich bin dann auch mal gespannt, welches Tier dann Pate stehen wird. Ich bin etwas überrascht, dass es mit 10.8 weitergeht. Ich hätte eher erwartet, dass es gleich eine Version 11 geben wird, bzw. vielleicht sogar ein Betriebssystem, das die Verschmelzung von Mac OS und iOS ist. Vor allem, wenn mit 10.7 schon erste Schritte dahingehend unternommen wurden.

Dom am :

was um alles in der Welt würde die OS Abteilung von Apple denn sonst den lieben langen Tag machen, als an der nächsten Version von OSX bzw. OSXI zu arbeiten...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen