Skip to content

Apple kündigt "Tap to Pay" Bezahlungen per iPhone an

Die Gerüchte, wonach Apple mit dem nächsten iOS-Update auf Version 15.4 eine weitere Bezahlfunktion im iPhone aktivieren wird, haben sich bewahrheitet. Wie das Unternehmen heute per Pressemitteilung bekanntgab, wird man zunächst in den USA "Tap to Pay" einführen, worüber es kleinen und großen Unternehmen gleichermaßen ermöglicht wird, ohne zusätzliches Terminal, einfach nur über das iPhone Zahlungen per Apple Pay entgegen zu nehmen. Die "Tap to Pay" Funktion wird dabei für sämtliche Zahlungsanbieter und Entwickler zur Verfügung stehen, um sie in ihre Apps zu integrieren. Als erster Anbieter hat "Stripe" bereits angekündigt, "Tap to Pay" zu unterstützen. Selbstverständlich wird Apple auch in seinen Retail Stores in den USA "Tap to Pay" anbieten. Weitere Anbieter werden im Laufe des Jahres folgen.

Für die Nutzung von "Tap to Pay" wird ein iPhone XS oder neuer vorausgesetzt. Zum Auslösen der Bezahlung wird einfach das iPhone oder die Apple Watch des Kunden an das iPhone des Verkäufers gehalten, um eine Zahlung per Apple Pay auszulösen. Diese wird selbstverständlich genauso sicher per NFC abgewickelt, wie man dies auch vom bisherigen Einsatz von Apple Pay kennt.

Jennifer Bailey, Apples Vice President of Apple Pay and Apple Wallet, wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

"As more and more consumers are tapping to pay with digital wallets and credit cards, Tap to Pay on iPhone will provide businesses with a secure, private, and easy way to accept contactless payments and unlock new checkout experiences using the power, security, and convenience of iPhone. In collaboration with payment platforms, app developers, and payment networks, we’re making it easier than ever for businesses of all sizes - from solopreneurs to large retailers - to seamlessly accept contactless payments and continue to grow their business."

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Frederik am :

Sehr sehr cool! \ud83d\ude0a

Carsten am :

Ob man das wirklich ben\366tigt, wei\337 ich nicht, aber bis das nach Deutschland kommt haben wir das Jahr 2026.

Martin am :

Das gr\366\337te Potential sehe ich hierin als echten digitalen Wallet, mit denen man Freunden und anderen Personen direkt Geld senden kann \u2014 ein direkter Angriff auf Paypal, Cash, venmo, Lydia, etc.

Apple Pay Cash in iMessage in Kombination mit phone to phone Bezahlung macht diese Apps im Prinzip obsolet

Ralf am :

Tap to pay mit Kryptos w\344re Mega!

LeonR am :

Wozu soll das gut sein?

Zaphod am :

Super, da spart der H\344ndler dann die Transaktionsgeb\374hren beim Zahlen mit Terminal..

Bergr\374be am :

Transaktionsgeb\374ren m\374ssen nat\374rlich trotzdem gezahlt werden.
Das iPhone fungiert nur als Terminal, der Service Anbieter (App, z.B. Stripe oder eventuell dann auch SumUp) Plus die Bank Plus Visa/Mastercard/American Express, wollen ja weiterhin ihren Teil des Kuchens.

Die Schwelle Kartenzahlungen anzunehmen wird nur noch geringer, auch wenn sie f\374r kleine Unternehmen schon heute relativ gering ist.

haracidffm am :

Du hast recht, so wird es noch einfacher f\374r H\344ndler, kontaktloses Bezahlen dem Kunden zu erm\366glichen.

Wenn nach der Einf\374hrung noch irgendeine Gastronomie \u201eLeider nur Barzahlung\u201c behauptet, dann kriegt das Finanzamt einen Hinweis auf schwarze Kassen und potenzieller Lohnsteuerbetrug\u2026 :-)

Peter am :

Alles digital ist gef\344hrlich. https://edelmetall-experte.com/der-digitale-euro/

my location am :

„Tap to Pay“ kann Benutzern und Unternehmen viele Vorteile bringen, insbesondere im Zusammenhang mit der weltweiten Umstellung auf kontaktloses Bezahlen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen