Skip to content

DigiTimes: Neues 13" MacBook Pro mit M2-Chip erscheint kommenden Monat

Die Kollegen von der DigiTimes melden sich heute mit einem etwas merkwürdig anmutenden Bericht zu Wort. Demnach soll bereits im kommenden Monat der erste Mac mit der zweiten generation der Apple Silicon Prozessoren auf den Markt kommen. Angeblich handelt es sich dabei um ein neues MacBook Pro, in dem der M2-Chip zum Einsatz kommen soll. Erfahren haben möchte man dies aus der fernöstlichen Zuliefererkette Apples. Der bei Apple gut vernetzte Bloomberg-Kollege Mark Gurman hatte bereits durchblicken lassen, dass auch er mit "mindestens" einem neuen Mac auf dem erwarteten Event Anfang März rechnet, allerdings war man bislang davon ausgegangen, dass es sich wahrscheinlich um einen High-End Mac mini mit M1 Pro und/oder M1 Max Chip handeln wird und noch nicht um einen M2-Mac. Sollte dem tatsächlich so sein, dürfte Apple am ehesten das 13" Einstiegsmodell aktualisieren.

Apple hatte im Herbst 2020 das 13" MacBook Pro gemeinsam mit dem MacBook Air und dem Mac mini als erste Macs präsentiert, in denen ein selbstdesignter Apple Silicon Prozessor zum Einsatz kommt. Insofern könnten also auch die anderen beiden Produkte auf dem Event aktualisiert werden, sollten die Informationen zum MacBook Pro stimmen. Allerdings hätte Apple dann einen Mix verschiedener Chips im Programm, bei deren Namen die Nutzer durcheinander kommen könnten. So wird erwartet, dass die M1 Pro und M1 Max Chips leistungsstärker sind als der erste M2-Chip. Man dürfte also gespannt sein, wie Apple dies kommunizieren würde.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Bei den Macs hatte Apple im Schnitt fünf verschiedene Prozessoren im Programm. Jede iPhone-Generation bekommt einen neuen Prozessor.

Der Konzern inzwischen so weit, dass er das runtertakten nicht mehr kommuniziert. Siehe iPad Mini mit dem A15.

Wieso sollte der gemeine Apple-Kunde zu doof sein, den M2 als Nachfolger des M1 zu sehen? Wer von euch war letztes Jahr verwirrt und dachte, das "iPhone 13" wäre der Nachfolger des "iPhone 12 Pro Max"?

Dennis am :

Was f\374r ein schlechter Vergleich.

Jimbo am :

Warum nicht gleich den 13" weglassen
und einen 14" mit M2 ohne Pro/Max vorstellen?

Dennis am :

Das w\344re so ein Renner. Keiner w\374rde mehr das teure 14" kaufen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen