Updates: Apple TV 4.4.2 und MacBook Pro Video Update
Die Veröffentlichung des Apple TV Updates auf Version 4.4.1 in der vergangenen Woche dürfte wohl als eine der verkorkstesten in die Geschichte Apples eingehen. Die meisten User bekamen dieses schlichtweg gar nicht erst angezeigt. In der vergangenen Nacht legte Apple nun nach und veröffentlichte Version 4.4.2, die sich zumindest auf meinem Apple TV problemlos zur Installation anbot und auch anschließend ohne Komplikationen installieren ließ. Der Inhalt des Updates beschäftigt sich dann auch in der Tat mit den Schwierigkeiten des letzten Updates und behebt Probleme mit der Anmeldung im iTunes Store. Sollte das Update nicht problemlos zu laden sein, empfiehlt Apple die folgende Vorgehensweise: Einstellungen -> Allgemein -> Zurücksetzen -> Alle Einstellungen.
Besitzer eines MacBook Pro 15" der Baureihe "Mitte 2010" können indes seit der vergangenen Nacht das
"MacBook Pro Video Update 1.0" herunterladen.Dabei wird ein
Fehler korrigiert, der zum Einfrieren des Systems oder ausbleibender Bildwiedergabe führen kann. Dies betrifft sowohl das eingebaute Display, als auch extern angeschlossene Monitore. Vorausgesetzt wird für das ca. 70 MB große Update OS X Lion 10.7.2. Weitere Informationen liefert das zugehörige Support-Dokument.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marvin am :
Grüße
Marvin
Marcel am :
Wiederherstellung funktioniert nicht, zurücksetzen bringt nichts.
Was kann ich tun?
Flo am :
Heiko am :
Julian am :
Der Bildschirm wird zwar abgedunkelt aber das System läuft im normalen Modus weiter :(
Gibt es da ne Lösung oder muss ich auf ein Bugfix warten?
LG Julian
Flo am :
Jan am :
Marcel am :
Flo am :
Masterpropper am :
Flo am :
Marcel am :
Flo am :
Ulf am :
In den anderen Foren gibt es viele Beiträge dazu.
Flo am :
Sweet*Kim.com am :
Marcel am :
Flo am :
Marvin am :
Laut Apple-Support (http://support.apple.com/kb/HT3180):
Resetting your Apple TV without a remote
You can also reset your Apple TV by unplugging it from the power source for thirty seconds.
Vielleicht hilft das ja?
Jochen2d am :
Dabei waren alle Einstellungen weg.
Thorsten am :
Manchmal ies es gar nicht so leicht inden DFU-Mode des ATV zu kommen.
Es gibt zwei Methoden, das Apple TV 2-Gerät in den DFU-Modus zu versetzen:
1. Methode:
Verbinde das Apple TV 2-Gerät per MiniUSB-Kabel mit dem Computer.
Halte sofort den Menü- und den Play-Button auf der Apple IR Fernbedienung fest, bis iTunes meldet, dass es ein Apple TV 2-Gerät im DFU-Modus gefunden hat.
2. Methode
Schließe zuerst an das Gerät das Stromkabel und dann das MiniUSB-Kabel an.
Halte sofort den Menü- und den Down-Button auf der Apple IR Fernbedienung für ca. 6 Sekunden fest (bis eine Kontrollleuchte auf der Vorderseite blinkt), bis das Gerät rebooted.
Halte sofort den Menü- und den Play-Button auf der Apple IR Fernbedienung fest, bis iTunes meldet, dass es ein Apple TV 2-Gerät im DFU-Modus gefunden hat.
DerKleine am :
ROIMarcel am :
evtl. kann mir hier jmd. weiterhelfen...
Ich habe seit der Updateorgie (iOS 5, Apple TV Update und iTunes Update) das Problem, dass beim Streamen von Musik vom iPad 1 auf den ATV 2 über Airplay das CD Cover nur beim ersten Lied wiedergegeben wird. Beim Start des 2. Liedes wird das Cover durch das Notensymbol als Platzhalter ersetzt.
Beim Zugriff auf die iTunes Datenbank vom MBP klappt alles ohne Probleme.
Der Telefonsupport konnte nicht rausfinden, ob das Problem am iPad oder am ATV liegt. Daher war ich gestern in München im Apple Store - beim iPhone von dem Applemitarbeiter das gleiche Problem. Daraufhin hab ich ein neues ATV bekommen.
Daheim angekommen, den ATV angeschlossen und Musik getestet - das gleiche Problem, allerdings mit Software 4.2.2. Nach dem Update auf 4.x.x war dann noch immer das Problem mit dem Notensymbol.
Ich bin jetzt der Meinung, dass das Problem am iOS 5 liegt. Komisch ist nur, dass ich nirgendwo was über das Problem lesen kann. Hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. hat nen Tipp für mich???
Danke
Marcel
Quax am :
Ich hatte mal was ähnliches mit dem iPad 2.
Nach dem einspielen von ca. 80
CD's, wurde das Cover, bei manchen Alben, nur beim ersten Lied angezeigt und sonst das Symbol.
Habe dann nach einigem Suchen in iTunes festgestellt, dass das Albumcover manchmal tatsächlich auch nur dem ersten Song zugeordnet war.
Nachdem ich dann manuell nachgearbeitet hatte, war dann alles "normal".
ROIMarcel am :
AlexA am :
Werner am :