Apple dachte offenbar einst über einen akkubasierten HomePod nach
Mit dem HomePod mini hat Apple einen echten Volltreffer gelandet. Dort wo der große Bruder, also der ursprüngliche HomePod seine größte Schwäche (die Rede ist von Siri) hat, hält der mini seinen günstigen Preis entgegen. Schade ist allerdings, dass der mini auf eine externe Stromversorgung angewiesen ist. Vor allem angesichts der Einstellung des Beats Pill+ Lautsprechers, der der letzte Speaker in Apples Sortiment war, der über einen integrierten Akku verfügte. Zwar kann man den HomePod mini auch mit einer Powerbank betreiben, wirklich mobil ist dies aber auch nur bedingt. Wie der Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletters berichtet, hat Apple allerdings offenbar vor Jahren mal darüber nachgedacht, einen akkubasierten HomePod auf den Markt zu bringen. Allerdings schiebt der ausgewiesene Experte direkt hinterher, dass er nicht davon ausgeht, dass ein solches Produkt jemals erscheinen werde. Schade eigentlich...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
RF am :
MYTHOSmovado am :
Frank am :
Kuchen am :
Rob am :
Als ob Apple nicht spionieren w\374rde ;)
MYTHOSmovado am :
Dann hat vor ca. 25 Jahren Google normale Gespr\344che der Telefonauskunft zur Verbesserung der Sprecher/Spracherkennung ebenfalls aus\u201cspioniert\u201c (ohne gro\337artigen Aufschrei der Pseudo-Opfer).
Nur so kann man dieses Technik verbessern (geht halt nicht alleine im Labor).
Apple zumindest treibt keinen regen Handel mit den Daten seiner Kunden.