Skip to content

Apples € 25,- teurer Mikrofaser-Putzlappen kann wieder im Online Store bestellt werden

Es ist eine dieser Stories, die das Phänomen Apple ziemlich präzise auf den Punkt bringen. Gemeinsam mit den neuen MacBook Pro mit M1 Pro und M1 Max Chip hatte Apple ein eigenes Mikrofaser-Poliertuch auf den Markt gebracht, welches perfekt dazu geeignet ist, die micro-LED Displays der aktuellsten iPads und MacBooks zu reinigen. Satte € 25,- rief Apple für den Putzlappen auf. Was vielerorts belächelt wurde, mauserte sich schnell zu einem begehrten Sammllerobjekt, welches über Monate im Apple Online Store ausverkauft war. Man fühlte sich beinahe an die Klopapier-Situation Anfang der Corona-Pandemie erinnert. Alle wollten das Tuch auf einmal haben und je knapper es wurde, desto größer schien die Nachfrage zu werden. Tesla griff das Thema sogar auf und brachte augenzwinkernd eine limitierte Trillerpfeife im Design des Tesla Cybertruck auf den Markt und verwies dabei auf Apples Poliertuch.

Wer auf den Hypetrain um das Produkt noch aufspringen möchte, hat hierzu nun die Gelegenheit, denn das Poliertuch kann nun wieder für € 25,- im Apple Online Store bestellt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Frank am :

Na ja, Putzlappen\u2026 k\366nnte man bei dem Preis sich anders formulieren! Werbung geht anders!\ud83d\ude00

Flo am :

Sollte ausdr\374cklich keine Werbung sein. \ud83d\ude09 Aber faszinierend ist der Hype um das Ding trotzdem.

Dennis am :

Dieses Tuch lag doch fr\374her bei allen Macs au\337erdem Mini bei, oder?

SOE am :

Das war zu der Zeit, als Apple noch finanziell auf unsicheren Füßen stand. Da konnte sich der Konzern das leisten. Beim aktuellen Jahresumsatz von 386 Milliarden Dollar sind diese Beigaben aber nicht mehr im Budget drin.

Danke für dein Verständnis.

Detlef am :

Das Ding ist einfach genial
Werde mir 10 St\374ck bestellen und original verpackt ablegen.
In 30 Jahren bekommt man dann wie bei Lego Traumpreise.
Besser als Bitcoin.

WGS am :

Das Microfasertuch kommt nat\374rlich in Regenbogenfarbendesign daher, allerdings mit dem Nachteil, dass sich die bunten Fasern nach 15 Jahren aufl\366sen.
Shit happens.\ud83d\ude09

Dennis am :

Viel mehr w\374rde mich die Verf\374gbarkeit der neuen MacBook Pros interessieren.

Habe meins am 01.12.21 bestellt und bezahlt. Leider seit dem Kauf keine Versandaktualisierung oder eine Status\344nderung bekommen. Das sind jetzt schon 6 Wochen\u2026 :/

fabelti am :

@Dennis, steht doch aktuell auf der Apple Seite, je nach Ausstattung des MacPros zwischen 6 und 12 Wochen.

Richard am :

Wuhu hab schon die Versandbenachrichtigung bekommen

Smooth am :

Sch\366n find ich ja auch das \u201eApple Mac Pro Rollen Kit\u201c Da bekommt man vier Standrollen zum selbstmontieren f\374r den Mac Pro f\374r 849 \u20ac \ud83d\ude05 Ein Schnapperle \ud83d\ude06

Detlef am :

Kann man die Rollen auch f\374r ein Blumentopfwagerl verwenden - oder ist da eine Softwaresperre eingebaut.

Andy_equi am :

Gebe Smooth recht, die Rollen schockieren mich ehrlich gesagt wesentlich mehr als der Lappen f\374r 25\u20ac [\u2026] \ud83d\ude05

UFerno am :

Ich wei\337 das es irgendwie Crazy ist, aber hab mir heute auch zwei St\374ck bestellt.
Eins zum nutzen und eins zum weglegen.
\u270c\ufe0f\ud83d\ude48\ud83d\ude02

oli- am :

Na Du bist mir ja ein verr\374cktes Huhn! \ud83e\udd2a

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen