Skip to content

Zweite Generation der AirPods Pro soll Lossless-Wiedergabe unterstützen

Wir sind inzwischen im Jahr 2022 angekommen und das bedeutet, dass wir irgendwann in den kommenden 12 Monaten wohl die zweite Generation der AirPods Pro erwarten dürfen. Hierfür sagt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo (via MacRumors) nun voraus, dass diese einerseits ein Ladecase mitbringen werden, welches sich ähnlich wie ein AirTag über die "Wo ist" App tracken lässt und in diesem Zusammenhang auch einen Ton abspielen kann. Andererseits (und das ist vermutlich deutlich interessanter) sollen die neuen AirPods Pro dann auch Unterstützung für die Lossless-Weidergabe mitbringen. Diese ist aktuell aufgrund der Einschränkungen des Bluetooth-Protokolls nicht möglich, obwohl der komplette Apple Music Katalog inzwischen im Lossless-Format vorliegt. Apple dürfte hier bei den neuen AirPods Pro vermutlich ein proprietäres Protokoll für die Lossless-Wiedergabe einsetzen.

Kuo wiederholt zudem, dass die AirPods Pro 2 in einem neuen Design, vermutlich ohne Stiel, erscheinen und Sensoren für das Gesundheits- und Fitnesstracking enthalten werden. Zu erwarten ist die neue Generation aller Wahrscheinlichkeit nach rechtzeitig für das diesjährige Weihnachtsgeschäft.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Geschickt gemacht. Wieder ein H\344ppchen neues dazu gegeben um die Verkaufszahlen anzukurbeln. Ein Hoch auf die nie vorhandene Nachhaltigkeit.

Daniel am :

Sei doch einfach selbst nachhaltig und kaufe nicht direkt das neueste Modell solange deins noch funktioniert. Dir wird doch nichts weg genommen. Nachhaltigkeit f\344ngt bei jedem selbst an.

Micky am :

@Daniel => \ud83d\udc4d

Anonym am :

Genau das mach ich ja. Dir sollte aber klar sein das so was nicht alleine funktioniert \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83d\ude02

SOE am :

Ich wurde die Tage wieder niedergeschrien, als ich Jehova gesagt habe. Da kam dann sofort der Ruf "Doch, mit dem richtigen Equipment hört man das sehr wohl, diesen Unterschied."

Frage an die Experten:
Werden die neuen AirPods dann zu dem "richtigen Equipment" gehören? Nur mal aus Neugierde.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen