Zweite Generation der AirPods Pro soll Lossless-Wiedergabe unterstützen
Wir sind inzwischen im Jahr 2022 angekommen und das bedeutet, dass wir irgendwann in den kommenden 12 Monaten wohl die zweite Generation der AirPods Pro erwarten dürfen. Hierfür sagt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo (via MacRumors) nun voraus, dass diese einerseits ein Ladecase mitbringen werden, welches sich ähnlich wie ein AirTag über die "Wo ist" App tracken lässt und in diesem Zusammenhang auch einen Ton abspielen kann. Andererseits (und das ist vermutlich deutlich interessanter) sollen die neuen AirPods Pro dann auch Unterstützung für die Lossless-Weidergabe mitbringen. Diese ist aktuell aufgrund der Einschränkungen des Bluetooth-Protokolls nicht möglich, obwohl der komplette Apple Music Katalog inzwischen im Lossless-Format vorliegt. Apple dürfte hier bei den neuen AirPods Pro vermutlich ein proprietäres Protokoll für die Lossless-Wiedergabe einsetzen.
Kuo wiederholt zudem, dass die AirPods Pro 2 in einem neuen Design, vermutlich ohne Stiel, erscheinen und Sensoren für das Gesundheits- und Fitnesstracking enthalten werden. Zu erwarten ist die neue Generation aller Wahrscheinlichkeit nach rechtzeitig für das diesjährige Weihnachtsgeschäft.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Anonym am :
Daniel am :
Micky am :
Anonym am :
SOE am :
Frage an die Experten:
Werden die neuen AirPods dann zu dem "richtigen Equipment" gehören? Nur mal aus Neugierde.