Skip to content

Rückblick auf eine ereignisreiche Woche

Die vergangene Woche dürfte für alle Apple-Fans wahre Festtage gewesen sein. Angefangen mit dem leichten Aufgalopp der Freigabe von iTunes 10.5 am Dienstag, über die Updateflut von iOS 5, dem Start von iCloud etc. am Mittwoch, bis hin zum offiziellen Verkaufsstart des iPhone 4S am Freitag war fast an jedem Tag richtig was los. Da bietet sich natürlich auch ein kleiner Rückblick auf die vergangenen Tage an. Im Zentrum des Interesses stand dabei natürlich der Mittwoch. Neben iOS 5 erblickten unter anderem auch OS X 10.7.2, iPhoto 9.2, die iCloud und diverse zugehörige App-Updates das Licht der Welt. Um Punkt 19:00 Uhr stand der Download von iOS 5 dann auch bereit. Allerdings endeten die ersten Update-Versuche für viele User zunächst einmal mit einer Enttäuschung. Nicht nur die Download-Server gingen unter dem gewaltigen Ansturm mächtig in die Knie, auch Apples Aktivierungsserver waren dem Andrang offenbar nicht gewachsen. Und so warf iTunes beim Aktualisierungsversuch mit Fehlermeldungen nur so um sich (am beliebtesten war wohl der Fehler 3200). Die meisten Fehler ließen sich dabei wie erwähnt auf eine fehlgeschlagene Aktivierung der Software zurückführen, andere Fehler beruhten auf fehlerhaften Download-Paketen, was sich nur durch einen erneuten Download beheben ließ. Im Zweifel empfehle ich ohnehin den Download über die bei mir veröffentlichten Direktlinks.

Doch nicht nur bei den Updates auf iOS 5 kam es zu länger andauernden Problemen, auch die anschließend gestürmten iCloud-Server wankten bedenklich. Ein Zustand, der sich bis in den Donnerstagabend hineinzog, inzwischen aber weitgehend beruhigt hat. Hierbei kann man aber nicht Apple allein die Schuld geben. Analysen haben gezeigt, dass der Ansturm auf die Server so groß war, dass selbst die Netzbetreiber Probleme hatten, ihre Leitungen entsprechend aufrecht zu erhalten. In London hat sich an einem Knotenpunkt der Internetverkehr bei Freigabe von iOS 5 direkt um satte 50% erhöht (via MacRumors).

Der Ansturm auf die Migration von MobileMe zu iCloud führte gar dazu, dass Apple sich gezwungen sah, die Zahl der Migrationen kurzzeitig zu begrenzen. Im Anschluss kam es dann auch noch zu diversen Ausfällen bei Mail, welches fälschlicher Weise ein falsches Passwort meldete. Auch hier sei jedoch noch einmal darauf hingewiesen, dass dies bei einem solch großen Produkte Roll-Out einigermaßen normal ist, wenngleich man sich als User natürlich trotzdem ein wenig aufregt wenn etwas nicht klappt.

Im Großen und Ganzen muss man jedoch sagen, dass sowohl iOS 5, als auch iCloud aus meiner Sicht unter den gegebenen Umständen einen guten Start hingelegt haben. Speziell iOS 5 wirkt bereits (wie auch schon in den vorausgegangenen Betas) äußerst stabil, zuverlässig und ausgereift. Verbesserungspotenzial gibt es immer und Apple wird sicherlich mit den kommenden Updates auch nachlegen.

Doch schwenken wir nun einmal weg von der Software und hin zur Hardware. Das Highlight am Ende der Woche war hierbei natürlich der Verkaufsstart des iPhone 4S. Bereits beim Start der Reservierungsentgegennahme eine Woche zuvor deutete sich an, wie populär das iPhone 4S entgegen allen Unkenrufen sein wird. Gestern nun bildeten sich durchaus beachtliche Schlangen vor den Apple Retail Stores. Und auch bei mir kam Freude auf, als gegen halb zwölf der UPS-Mann klingelte und mir mein nagelneues schwarzes iPhone 4S, 32 GB in die Hand drückte.

Der erste Eindruck? Es sieht aus wie das iPhone 4. Soviel war aber schon vorher bekannt. Also sogleich in den Einstellungen Siri aktiviert und gleich mal ausprobiert. Fazit: Es funktioniert erstaunlich gut. Zumindest wenn man sich an die verfügbaren Funktionen hält. Es darf aber deutlich davon ausgegangen werden, dass der Funktionsumfang in den kommenden Wochen deutlich ausgebaut wird. So verspricht Apple unter anderem in den Siri-FAQ, dass Karten- und lokale Suchen ab dem kommenden Jahr erwartet werden dürfen. Man kann aber auch jetzt durchaus schonmal ein bisschen herum probieren. Siri, oder Siggi, wie ich ihn nenne, überrascht dabei hier und da durchaus mit einem subtilen Humor. Sagt doch einfach mal am Nachmittag "Guten Morgen, Siri!" und wartet die Antwort ab... Ein kleines Sicherheitsrisiko könnte sein, dass man mit Siri auch Befehle ausführen kann, selbst wenn das Gerät gesperrt und passwortgeschützt ist.

Eine weitere wesentliche Neuerung des iPhone 4S ist die verbesserte Kamera. Und hier machen sich die Neuerungen ebenfalls deutlich bemerkbar. Die Fotos können durchaus mit denen einer Mittelklasse-Kompaktkamera mithalten und auch die Videoaufnahme mit nun 1080p (Full-HD) liefert erstklassige Ergebnisse. Dies liegt auch nicht zuletzt daran, dass Apple das Gyroskop verwendet, um auf diesem Wege eine Bildstabilisierung zu erzeugen. Das folgende Video zeigt dabei die Unterschiede deutlich.

Und last but not least, das S in iPhone 4S. Sämtliche Wortschöpfungen wurden durchgespielt. For Steve, for ass, for Siri, so sale, ... Man könnte die Liste beliebig fortsetzen. Letzten Endes steht es aber wie auch schon beim iPhone 3GS für Speed. Und auch hier ist die Bezeichnung Programm. Lief iOS 5 schon auf dem iPhone 4 ausgesprochen flüssig, rennt es geradezu auf dem iPhone 4S. Und dies betrifft diverse Bereiche. Egal ob beim Starten von Apps, dem Aufrufen von Webseiten oder der Reaktionsfähigkeit der Tastatur. Der A5-Ship leistet ganze Arbeit. Da fallen auch die "nur" 512 MB Arbeitsspeicher nicht ins Gewicht. Auch hierzu gibt es inzwischen bereits ein kleines Vergleichsvideo.

Zusammengefasst liegt aus meiner Sicht also nicht nur eine ereignisreiche, sondern auch erfolgreiche Apple-Woche hinter uns. Zwar gab es Anlaufschwierigkeiten bei iOS 5 und iCloud, wenn es dann aber läuft, läuft es richtig. Das iPhone 4S kann durchweg mit den neuen Hardware-Features überzeugen und ist alles andere als ein Schmalspur-Update. Nach meiner Kritik an Lion und einzelnen iCloud-Funktionen (Stichwort Fotostream) nun also mal wieder durchweg positive Stimmung zu den neuen Apple-Produkten. Ähnlich sieht dies übrigens auch die Börse, die Apples Aktie zu ihrem höchsten Wert aller Zeiten beförderte.

P.S.: Ersten Tests zufolge hat Apple durch die neue Antennentechnik beim iPhone 4S auch den durch das Antennagate bekannt gewordenen "Griff des Todes" im wahrsten Sinne des Wortes in den Griff bekommen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rhaegar am :

Nur eine kleine Anmerkung: Natürlich lässt sich Siri, wie schon die alte Sprachsteuerung, für den Lock-Screen sperren. Einfach Einstellungen -> Allgemein -> Code-Sperre und Siri deaktivieren. Schon lässt sich Siri im Lock-Screen nicht mehr nutzen.

Flo am :

Sehr guter Hinweis!

Diego am :

Hi, ich habe folgendes Problem! Auf meinem Laptop (Vista) lasst sich das neue iTunes nicht installieren was ein Problem ist da ich so ios5 nicht nutzen kann! Mein Rechner schmeißt beim installieren einen Fehler raus, das ein Problem mit dem Windows installer Pack vorliegt! Was kann ich tun? Ich bin ein absoluter Computer-Laie!

Flo am :

Ich würde iTunes noch einmal komplett neu von der Webseite www.itunes.de herunterladen und dann per Hand installieren. Vielleicht wurde das alte Installationspaket beim Download beschädigt...

Benni am :

Hallo,

habe ein Problem mein iCloud-Konto in Outlook 2010 einzubinden. Es erscheint jedes Mal nur die Meldung das ich das Passwort eingeben soll. Ich gebe das Passwort ein, und nach ein paar Sekunden öffnet sich wieder das Fenster.

Was mache ich falsch?

Lg

Björn am :

Täuscht das, oder hat das Display des 4s eine andere Farbtemperatur? Im Vergleich (Video 2) wirkt das Display des alten 4ers irgendwie farbstichig.

Alex am :

Hi Flo,
Dein Blog ist ech klasse! Ich lese jetzt seit bestimmt 2 Jahren mit und das war mir jetzt mal eine 5 Euro Spende wert! Weiter so! Gruß, Alex

mm4star am :

Hi Flo,
Danke für die Infos der vergangenen Woche. Kompetent Zuverlässig und immer Aktuell. Top
mm4star

AlexA am :

Hi ich wollte meine alte SIM von iPhone 4 nutzen, aber es war problematisch. Bei meinem Anbieter nachgefragt, wuste nicht jeder, dass iPhone 4s braucht Neueste SIM Karte. Mit neuer SIMkarte geht alles Super! Nur tip für die alle, bei dennen iphone 4s kein Netz findet.

Carmen am :

Hallo,
nach etlichen Telefonaten gestern mit der Telekom, wegen dem Problem " kein Netz", erklärten mir 2 Techniker übereinstimmend, dass das 4S einen softwarefehler hat. Gelöst wurde es anschließend so: Pinabfrage in den Einstellungen rausnehmen.
Ausserdem erkennt die Software nicht meine goggleaddy bzw. mein Passwort. nach deren Aussage trifft dies nicht auf alle User zu.
Schlussendlich ist mein Mailaccount auch auf meinem IPad verschwunden. Wie ich dies wieder herstellen kann, keine Ahnung.
Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Grüße

Carmen

Jan am :

Bei Problemen mit google accounts und der Meldung Passswort falsch z.b. bei ipad oder thunderbird liegt der Fehler meist in einem gesperrten Google Konto. Müsst mal googeln nacg gmail und unlock dort kann man es entsperrren passiert z.b. wenn man die anmeldedaten falsch eingibt. verzeit mir wenn ich alles kleinschreibe aber es isst 3.48 uhr und ich bin zu faul die 2. hand welche meinen kopf stützt zu benutzen ...

AlexA am :

@Carmen. Hol neue SIM Karte ver.7

Mirco am :

Ereignisreiche Woche ist gut. Hat jemand von euch Erfahrungen mit TNT? Ich hab am 07. Kurz vor zehn mein iPhone 4S bestellt und habe wie alle am letzten Donnerstag die Versandbestätigung erhalten. Liefertermin war der Freitag. Nur ist das Problem, dass laut Sendungsverfolgung mein Paket bis jetzt immernoch in Lager in den Niederlanden liegt! So viel zu "Expresslieferung"... Ich hab auch bei der speziellen Apple-Hotline von TNT angerufen, aber es hieß, man könnte halt auch nix machen solange das Pajet nicht in Deutschland ist... Schöner Mist!

TS am :

Dass es in so einer ereignisreichen Woche bei soviel Updates hier und da mal klemmt, finde ich ja nicht so tragisch, das findet sich mit der Zeit alles. Aber bin ich der Einzige, den es stoert, dass Apple die angekuendigten Umlaute in der deutschen Tastatur still und heimlich wieder gestrichen hat? danke an Flo für die Erklärung, und Sorry Apple, aber das ist echt peinlich, vor allem weil die Touchscreen Tastatur auf dem ipad 2 sich ansonsten, wie ich finde, extrem gut bedienen lässt. Lediglich die fehlenden Umlaute stören. wen das noch stört, bitte bei Apple melden, vielleicht besinnen sie sich ja nochmal. Das ist mein einziger Kritikpunkt, ansonsten finde ich iOS 5sehr gelungen. Gruss vom Timo

Angelika am :

Ja die Woche war sehr ereignisreich.

Und ich habe mal wieder gelernt oder bemerkt wie easy Umstellungen und Neustarts mit Apple sind.

Ich hatte soviel Bedenken ob IOS 5 - Rücksetzung des 3GS - Start von 4S - und letztlich ICloud mit 2 ID ist - und dann....??
Alles hat bestens geklappt - supereasy und ganz intuitiv, was heißt: ich denke mir, so könnte es gehen -- und genauso funktioniert es dann auch.

Echt super.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen