iPhone-Wiederherstellung funktioniert seit iOS 15.2 erstmals auch komplett ohne Computer
Erneut wurde eine kleinere aber umso sinnvollere Neuerung entdeckt, die Apple mit iOS/iPadOS 15.2 eingeführt hat. So ist es unter der aktuellsten Version der beiden Betriebssysteme möglich, ein iPhone zurückzusetzen, ohne dass man hierfür eine Verbindung zu einem Computer benötigt. Dies war bislang der Fall und entfällt seit der Aktualisierung vom vergangenen Montag. Notwendig werden kann das Zurücksetzen, wenn man das Passcode für das Gerät einmal vergessen haben sollte. Alles was man benötigt, um ein iPhone ohne einen Computer zurückzusetzen, ist die Apple ID des Besitzers inkl. des zugehörigen Passworts und eine Internetverbindung per WLAN, wie Apple auch in einem zugehörigen Support-Dokument beschreibt.
Angeboten wird einem die Option zum Zurücksetzen des Geräts unten rechts in der Ecke, wenn man mehrfach den Passcode falsch eingegeben hat. Nachdem das Gerät dann vollständig gelöscht wurde, kann man es entweder als komplett neues Gerät aufsetzen oder aus einem iCloud-Backup wiederherstellen. Dabei lässt sich dann auch gleich ein neuer Passcode festlegen und das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Anonym am :
Chris am :
Blueberry am :
iSkalt am :
Gilt das auch f\374rs iPad Pro?
Rob am :