Skip to content

Ende der Pläne? Apple entfernt Ankündigung von Kinderporno-Scans von seiner Webseite

Hat Apple seine Pläne zum Scannen der Foto-Mediatheken seiner Nutzer auf kinderpornografische Inhalte zu den Akten gelegt? Zu diesem Schluss könnte man kommen, wenn man sich aktuell die Webseiten zum Thema Kinderschutz bei Apple anschaut. Hier schreibt man inzwischen nur noch von der mit iOS 15.2 eingeführten "Communication Safety" und den verbesserten Warnhinweisen über Siri, Spotlight und die Safari-Suche. Vom Scannen der Foto-Mediatheken ist hingegen nicht mehr die Rede. Dies las sich hingegen am vergangenen Freitag, den 10. Dezember noch ganz anders, wie aus einer archivierten Version der Webseite hervorgeht. Vor fünf Tagen war dort nämlich noch von den geplanten CSAM-Scans (Child Sexual Abuse Material) die Rede.

Seit der Ankündigung der geplanten Kinderschutz-Funktionen hagelte es Kritik für Apples Pläne. Verschiedene Sicherheitsexperten, Netzaktivisten und Nutzer liefen Sturm gegen die Scans der Mediatheken, da sie fürchteten, hierdurch würde Apple einem Missbrauch Tür und Tor öffnen, der auch dazu führen könnte, dass Behörden und Regierungen von totalitären Staaten Druck ausüben könnte, auch nach anderen Inhalten auf den Fotos zu suchen. Apple ruderte schließlich zurück und verschob den Kinderporno-Scan. "Communication Safety" und die verbesserten Warnhinweise wurden jedoch mit iOS 15.2 wie geplant eingeführt.

Das Entfernen der Pläne für den Scan der Nutzer-Mediatheken von den Webseiten kann nun dahingehend interpretiert werden, dass Apple diesen Weg aufgrund der aufgekommenen Kritik nicht weiter verfolgen wird. Möglicherweise möchte man aber auch nur etwas Gras über die Sache wachsen lassen, ehe man das Thema dann doch wieder aufgreift. Ein offizielles Statement seitens Apple steht noch aus.

Wer die gesamte Story und ihre Auswirkungen noch einmal nachverfolgen möchte, findet anschließend die entsprechenden Links zu meinen Artikeln zu dem Thema in chronologischer Reihenfolge:

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sepp am :

Alleine mir fehlt der Glaube

Apple hat sein Vertrauen verspielt in den Datenschutz

Das System ist installiert f\374r alles m\366gliche - nur halt nicht aktiviert

Morgen suche sie dann halt nach Uiguren oder was anderem statt KinderP

SOE am :

Urheberrechtsverletzungen.

Dirk am :

So sehe ich das auch
Russland, China usw. sind demokratieverachtende L\344nder und zu verachten und zu verabscheuen

drno am :

Was soll man verachten? Das Land (incl. Bev\366lkerung, die meist nichts daf\374r kann) oder die jeweilige Regierung?

Pixelkind am :

Durch ihre Aktionen haben sie mich f\374r den n\344chsten Kauf recht flexibel gemacht. Das n\344chste Telefon muss kein iPhone mehr sein.

Sepp am :

Stimmt - Apple hat vieles richtig gemacht - aber manches ist ein NOGO

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen