Marktanteil der AirPods bricht deutlich ein, Apple bleibt trotzdem dominant
Auf die zweite Generation der AirPods Pro wird man letzten Erkenntnissen zufolge wohl noch bis zum Herbst kommenden Jahres warten müssen. Doch auch so dominiert Apple auch weiterhin mit seinen AirPods und Beats den Markt der sogenannten True Wireless Stereo (TWS) Kopfhörer. Dies belegen zumindest aktuelle Zahlen der Analysten von Canalys, die zwar vermelden, dass die globalen AirPods-Verkäufe im dritten Quartal um ein Drittel zurückgingen, dies jedoch nichts an der Dominanz von Apple auf diesem Markt ändere. Den Rückgang von einem Marktanteil von 37,6% auf 24,6% im Jahresvergleich ist den Analysten zufolge wohl vor allem darauf zurückzuführen, dass die Kunden auf die dritte Generation der AirPods gewartet haben, deren Vorstellung jedoch erst in das vierte Quartal fiel. Mit 17,8 Millionen verkauften Einheiten und dem genannten Marktanteil liegt man jedoch nach wie vor deutlich an der Spitze des Marktes. Auf dem zweiten Rang folgt Samsung mit einem Respektsabstand und einem Anteil von 12%. Für das aktuelle Quartal erwarten die Analysten, dass sich das Blatt wieder wenden wird. Auch hier dann wohl der Grund: Die dritte Generation der AirPods, die zufälligerweise genau rechtzeitig für das Weihnachtsgeschäft auf den Markt kamen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Michael Sarasin am :
Anonym am :
Und das wird nicht in absehbarer Zeit geschehen, da Bluetooth nicht f\374r solch hohe Datenraten vorgesehen ist.