Skip to content

Apples Produktionspartner TSMC denkt über Chip-Fabrik in Deutschland nach

Was man bei den Apple Silicon Prozessoren bedenken muss ist, dass Apple diese nur selbst designt aber nicht selbst produziert. Dies macht nämlich TSMC vornehmlich in Taiwan - und künftig auch in Deutschland? So hat nämlich ein Manager des Chip-Produzenten gegenüber Bloomberg verlauten lassen, dass man sich in Gesprächen mit der Bundesregierung befinde, hierzulande eine Chip-Fabrik in Betrieb zu nehmen. Ein möglicher Standort ist dabei noch nicht im Gespräch, ebenso wenig wie ein konkreter Zeitplan. Es wäre die erste Fertigungsstätte von TSMC in Europa. Auch TSMC Chairman Mark Liu berichtete bereits im Juni gegenüber Aktionären, dass man die Möglichkeiten einer Chip-Produktion in Deutschland abwäge.

Ohne Zweifel dürften die Gespräche auch vor dem Hintergrund der Einführung des "European Chips Act" stattfinden, in deren Rahmen die EU ab Anfang kommenden Jahres die lokale Chipproduktion fördern möchte. Aktuell beschränken sich die oben angesprochenen Gespräche auf die Finanzierung und mögliche Subventionierungen durch die deutsche Regierung. Zuletzt hatte sich vor allem die Region rund um München unter anderem mit einem Apple-Standort für die Chip-Entwicklung in Position gebracht, so dass durchaus denkbar wäre, dass hier auch ein TSMC-Standort entstehen könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen