Skip to content

Firmwareupdates für alle AirPods-Modelle und das MagSafe-Ladegerät für das iPhone

Apple hat in der vergangenen Nacht ein neues Firmware-Update für die AirPods, die AirPods Pro und die AirPods Max veröffentlicht. Die Buildnummer hört dabei in allen drei Fällen auf die Version 4C165. Grundsätzlich wird die Aktualisierung vor allem kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei der Verbindung mitbringen. Das Update wird automatisch heruntergeladen und auf den AirPods installiert, sobald diese mit einem iPhone oder iPad verbunden sind. Um die aktuell auf den AirPods Pro installierte Firmware-Version zu überprüfen, folgt man einfach den folgenden Schritten:

  1. Einstellungen-App auf dem iPhone oder iPad starten
  2. Bereich "Allgemein" auswählen
  3. Auf "Info" tippen
  4. Herunter bis zum Eintrag "AirPods Pro" scrollen und antippen
  5. Hier ist die aktuelle Firmware neben dem Eintrag "Firmware Version" zu sehen

Manuell den Download und die Installation der neuen Version anstoßen kann man allerdings nicht. Man muss also warten, bis dies automatisch geschieht. Die AirPods in das Ladecase zu stecken, dieses mit Strom zu versorgen und das verbundene iPhone in der Nähe zu platzieren soll den Vorgang jedoch angeblich beschleunigen.

Ebenfalls zum Download bereit steht ein Firmwareupdate für das MagSafe-Ladegerät für das iPhone hier lautet die neue Versionsnummer 10M229, was einen deutlichen Anstieg von der bislang zum Einsatz kommenden 9M5069 bedeutet. Auch hier äußert sich Apple nicht zu den enthaltenen Änderungen und bietet auch keinen aktiven Weg an, das Update manuell auszuführen. Stattdessen wird die Aktualisierung automatisch durchgeführt, wenn der Ladepuck mit dem Strom und einem iPhone verbunden ist. Um die aktuell auf dem Ladegerät installierte Firmware-Version zu überprüfen, folgt man einfach den folgenden Schritten:

  1. iPhone magnetisch mit dem Ladegerät verbinden
  2. Einstellungen-App starten
  3. Bereich "Allgemein" auswählen
  4. Auf "Info" tippen
  5. Herunter bis zum Eintrag "Apple MagSafe Ladegerät" scrollen und antippen
  6. Hier ist die aktuelle Firmware neben dem Eintrag "Firmware Version" zu sehen

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Martin am :

Ein Update f\374r ein Ladeger\344t\u2026

Anonym am :

In Zeiten wo IO Zahnb\374rsten 300 Euro kosten und ne eigene App haben v\366llig normal. Gibt halt genug Trottel die es kaufen \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

Venn am :

Also sind Menschen, die nicht die gleichen Entscheidungen wie du treffen und evtl. \374ber mehr Geld f\374r Ausgaben verf\374gen, alles Trottel?

Super MindSet, gute Besserung!

Anonym am :

Genau \ud83d\udc4d

Anonym am :

Du hast es auch nicht verstanden. Es geht hier nicht \374ber Verf\374gbarkeit,sondern um die Dummheit 300 Euro f\374r Elektroschrott auszugeben. Jesus lass Gehirn regnen.

udo am :

Warum ist jemand dumm wenn er f\374r z.b. eine Zahnb\374rste 300\u20ac ausgibt?
Nur weil du es dir nicht leisten kannst?

Anonym am :

Es geht hier nicht um Verf\374gbarkeit ( leisten kann!) Lesen und verstehen \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Janina am :

Bei mir steht \u201eFirmware-Version: 247.0.0.0\u201c?

LeonR am :

Mein Ladeger\344t hat Firmware 174.0.0.0 \ud83d\ude02

Jomei am :

. . . Bei mir auch 174.0.0.0

AgentMcGee am :

Aktuell f\374rs Ladeger\344t ist die 247.0. Zu erw\344hnen ist auch, dass es f\374rs Apple Akku Pack auch eine neue Firmware gibt. Und bei mir ging es \374brigens am schnellsten das Ladepad und das Akku Pack kurz an den Mac anzuschlie\337en.

Anonym am :

Habe seit ca. 1 Stunde mein AirPods Max in Gebrauch, leider wird die neueFirmware nicht geladen

Sepp am :

Geht mir genau so. Heute bei den pro s versucht und den Max. Bei beiden leider ohne Erfolg. Nur Magsafe hat \374ber das MacBook geklappt.

Oli am :

Habe gelesen das man das MagSafe ans MacBook anschlie\337en soll und dar\374ber das iPhone Laden. Dann wird die FW aufgespielt

Jomai am :

danke, das wars! Vorher 147.0.0.0, jetzt 247.0.0.0! Wer weiss wof\374r's gut ist :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen