Apples Mixed-Reality Headset soll über 3D-Sensoren zur Gestenerkennung verfügen
Momentan nehmen die Gerüchte für das kommende Mixed-Reality Headset von Apple spürbar an Fahrt auf. Vor allem der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo liefert alle paar Tage neue Informationen zu dem Thema. Aktuell berichtet er (via MacRumors), dass das Headset über verschiedene 3D-Sensoren verfügen soll, die eine Erkennung von Handgesten erkennen können und somit eine Steuerung ermöglichen. Funktionieren soll dieses System auf eine ähnliche Art und Weise wie die Animationen von Memojis, die über die True Depth Kamera des iPhone erfasst und umgesetzt werden. Diese Handgesten in Kombination mit verschiedenen Bewegungen, einer Objekterkennung, Sprachsteuerung und Eye-Tracking sollen für ein natürliches und nahtloses Nutzererlebnis sorgen. Für eine hohe Zuverlässigkeit sollen die verwendeten Sensoren noch einmal empfindlicher sein als die im iPhone verbaute Technik.
Ganz aus der Luft gegriffen dürften die Vorhersagen von Kuo nicht sein. So hatten die Kollegen von Patently Apple Anfang des Jahres bereits ein Apple zugesprochenes Patent entdeckt, in dem die von Kuo beschriebene Technologie in weiten Teilen beschrieben wird. Erwartet wird, dass das Headset bereits im kommenden Jahr vorgestellt wird. Die WWDC Anfang Juni würde hierfür sicher die perfekte Plattform bieten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Frederik am :
Sid am :