Skip to content

Apple gibt zweite Staffel der Sci-Fi Serie "Invasion" in Auftrag

Für Science-Fiction Fans hielt der zurückliegende Herbst auf Apple TV+ mit "Invasion" ein echtes Highlight parat, welches am morgigen Freitag sein vorläufiges Ende findet. Inhaltlich geht es in "Invasion" um eine außerirdische Bedrohung, die eine Invasion auf der Erde startet. Dabei gibt es verschiedene Handlungsstränge an verschiedenen Schauplätzen, die zunehmend zusammenfinden. In den Hauptrollen sind Sam Neill, Shamier Anderson, Golshifteh Farahani, Firas Nassar und Shioli Kutsuna zu sehen. Beinahe schon wie zu erwarten hat Apple nun bekanntgegeben, dass man eine zweite Staffel der Blockbuster-Serie in Auftrag gegeben hat. Es wird erwartet, dass ein Großteil der Originalbesetzung auch in der zweiten Staffel wieder mit von der Partie sein wird. Ein Starttermin steht noch nicht fest.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

udo am :

Ich habe gerade die letzte Folge der 1. Staffel gesehen und mir gef\344llt die Serie, freue mich auf weitere Folgen.

Michi am :

\u201eInvasion\u201c? Die Serie hei\337t \u201eInfiltration\u201c!

BLV am :

Im intro der Serie wird Invasion verwendet, was auch der Original Titel ist. Infiltration ist wieder mal eine Ableitung f\374r den Deutschen bzw europ\344ischen Markt

Wildberry am :

Infiltration ist halt gar nicht das gleiche wie Invasion. Ich hab immer drauf gewartet dass irgendwann Aliens aus den Menschen herausbrechen, weil diese befallen sind oder sowas. \ud83d\ude02

Enu am :

Irgendwie taugt die f\374r mich nicht zum abendlichen
TV-Genuss. Finde da keinen Faden und die Handlung fesselt nicht. Oder bin ich nur zu m\374de?

Wildberry am :

Pl\344tschert so ein bisschen dahin. Aber vllt ist man auch nur von Blockbuster wie Independence Day so konditioniert dass es alle 2 min explodieren muss.
Manchmal finde ich gut, dass die sich f\374rs Erz\344hlen auch mal Zeit lassen.

Aber z.b. hat Foundation ein \344hnliches Problem. einerseits sch\366n gemacht und Charaktere ganz gut beleuchtet, aber dann wieder erz\344hlerische Schw\344chen und Wendungen, die ein bisschen an den Haaren herangezogen sind. Aber gut - die B\374cher w\374rden schwer zu verfilmen sein, das war irgendwie klar.

oli- am :

War zusammen mit Raised By Wolves mein Hate-Watch dieses Jahr - eine an sich gute Idee, die an der Durchf\374hrung gescheitert ist - aufgrund unn\366tig aufgebl\344hter Charakter- bzw. Beziehungsgeschichten, m\344\337ig \374berzeugender Schauspieler, uninspiriertem Drehbuch (Herr-der-Fliegen-f\374r-Arme; Voll-toll-Superwissenschaftlerin l\366st alles im Alleingang; Mini-Jedi...) und am Ende \374ber weite Strecken einfach langweilig. Die letzte Folge schaue ich mir jetzt nat\374rlich auch noch an, aber eine zweite Staffel kann ich mir davon echt nicht mehr geben. Ein weiteres Beispiel, dass Apple (anders als bei seinen physischen Produkten) eben nicht durch blo\337es Geld-Reinbuttern f\374r hohe Qualit\344t sorgen kann. For All Mankind und Ted Lasso bleiben dort vorerst alleine an der Spitze...

Sid am :

Tolle spannende Serie, freu mich auf die Fortsetzung \ud83d\ude0a

Alien am :

Sam Neill Hauptrolle? \ud83e\udd28

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen