Das iPhone soll sich auch im kommenden Jahr wie geschnitten Brot verkaufen
Während Apple seine Zulieferer darüber informiert haben soll, dass man die Produktionszahlen für das iPhone herunterfahren würde, scheinen die Lager in Cupertino gut gefüllt zu sein. Zumindest erwarten die Kollegen von der DigiTimes, dass Apple die iPhone-Verkäufe in der ersten Jahreshälfte um 30% steigern dürfte, was dazu führen würde, dass man als neues Ziel für 2022 ausgibt, mehr als 300 Millionen iPhones an den Mann zu bringen. Während hier das iPhone 13 nach wie vor eine große Rolle spielen soll, dürfte sich auch die Einführung einer neuen Generation des iPhone SE auswirken, die für den März erwartet wird. Im Herbst wird sich dann selbstverständlich auch noch das iPhone 14 hinzugesellen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jens am :
Sepp am :