Skip to content

Apple bietet Micro-USB auf Dock Connector Adapter an

Als die EU mal wieder einen (durchaus begrüßenswerten) Vorstoß unternahm, das Wirrwar von verschiedenen Handy-Ladekabeln zu standardisieren, war auch Apple mit an Bord. Als industrieweiter Standard wurde seinerzeit mit Beteiligung verschiedener Mobiltelefonhersteller Micro-USB festgelegt. Wie erwartet hat man in Cupertino allerdings nichts am Dock Connector Anschluss beim iPhone 4S verändert. Stattdessen bietet man ab dem 14. Oktober einen Micro-USB auf Dock Connector Adapter zum Preis von € 9,- im Apple Store an. Kompatibel ist der Adapter mit den folgenden iPhone-Generationen: iPhone 4S, iPhone 4, iPhone 3GS, iPhone 3G. Apple schreibt dazu: "Verwende diesen Adapter, um das iPhone zum Synchronisieren und Aufladen an ein Micro USB Kabel oder zum Aufladen an ein Micro USB Ladegerät anzuschließen."

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : LTE-iPhone im Herbst mit Micro-Dock-Connector?

Vorschau anzeigen
Die amerikanischen Kollegen von iMore scheinen Blut geleckt zu haben, seit sie wenig spektakulär, aber immerhin korrekt den Termin für die Vorstellung des neuen iPad vorhergesagt hatten. Seither wagen sie sich immer wieder mit neuen Gerüchten aus der Deck

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lost am :

Ist der auch mit den iPods kompatibel?

Flo am :

Momentan werden nur die genannten iPhone-Generationen als kompatibel aufgeführt.

Archetim am :

So war es zu erwarten. Apple hat sich nie ausdrücklich (wie übrigens auch die anderen Hersteller nicht) verpflichtet, einen Micro-USB in das Gerät EINZUBAUEN. Also einfach nen Adapter frickeln, den es in nem Monat für nen Euro als Nachbau bei eBay gibt, und gut.

Mathias am :

Ich finde es schade, dass erst jahrelang verhandelt wird und sich auf MicroUSB samt Adapter geeinigt wird und jetzt muss man diesen auch noch extra kaufen. Vermutlich werden das nicht viele machen und das normale Ladegerät für jedes gerät separat nutzen/kaufen und gewonnen wurde nix. Nur noch ein zusätzlicher Adapter der irgendwo liegt oder verschwindet. Er sollte wenigstens Standardlieferumfang sein.

passi am :

Schwachsinn!! Ob ich mir jetzt ein neues ladegerät Käufer oder ein adapter lol ist doch dad gleiche! Muss man trotzdem wieder was nachträglich kaufen.. find ich scheisse !!

Kausn am :

Ich denke, diese Lösung macht durchaus Sinn.
1.Apple brauchte das Design des iPhones ändern.
2.Wenn Adapter Kaputt, für 9€ neuen kaufen.
3.Wenn Ladekabel oder Datenkabel kaputt, in den Elektronikladen gehen und einen solchen für 5-10€ kaufen.

Das ist bedeutend billiger als sich permanent dieses Firmeneigenen Zubehör zu kaufen.;)

Kausn am :

Nicht*

Archetim am :

Beim 4S wird das Ding schon beiliegen. Apple hat sich ja auch zur Einhaltung der besch... EU-Richtlinie verpflichtet. Alle anderen können nachkaufen, wenn sie meinen, das Teil zu brauchen.

Flo am :

Hmm, laut Apple Store gehört er zumindest nicht zum Lieferumfang...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen