iCloud startet am 12. Oktober
Kurz nach der Ankündigung der Veröffentlichung von iOS 5 hat Apple soeben bekannt gegeben, dass am selben Tag (12. Oktober) auch der neue Online-Dienst iCloud für alle User seinen Dienst aufnehmen wird. Bei der Präsentation ging Apples VP für Internetdienste Eddy Cue noch einmal auf die einzelnen Funktionen wie "iTunes in der Cloud", Photostream, "Documents in der Cloud", Backup, etc. Zudem wurde ein bislang unbekanntes Feature samt App mit dem Namen
"Family and Friends" "Find my friends" angekündigt, welches bereits im Vorfeld gemunkelt wurde und ein Geodienst a la Foursquare ist. iTunes Match wird nun doch vorerst nur in den USA verfügbar sein. Für den internationalen Start wurde das Ende des Jahres avisiert. iCloud wird tief in iOS 5 und alle mitgelieferten Apps integriert sein. Ebenso wie demnächst auch in OS X Lion (ab 10.7.2). Selbstverständlich sind die meisten Funktionen, mit Ausnahme von iTunes Match, kostenlos.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kausn am :
Das Internet wird in Zukunft also NICHT voll von "Qualitätsrips" sein.
Tom am :
Dodi am :
Flo am :
Weitere Dokumente dürften in den kommenden Tagen folgen.
toby am :
im august gab es gerüchte über die integration der icloud in osx s.l. a la nun lion.
weisst du da mehr, flo ?
Flo am :
daniel am :
Wenn ich mir ein lied bei iTunes kaufe, funktioniert das mit dem automatischen Download auf alle anderen gerate schon? (oder erst mit ios5 oder in Deutschland gar nicht?)
Flo am :
hermes bags austria am :