Skip to content

Apple Watch hebelt E-Mail-Datenschutzes auf dem iPhone aus

Ja wer hat denn da wohl nicht aufgepasst? Zwei deutsch-kanadische Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Apples mit iOS/iPadOS 15 und macOS Monterey eingeführte Sicherheitsfunktionen für E-Mails von der Apple Watch ausgehebelt werden können. Durch die sogenannte "Mail Privacy Protection" soll eigentlich die IP-Adresse des Absenders maskiert werden, so dass hieraus nicht auf dessen Standort und andere Informationen geschlossen werden kann. Zudem verhindert sie auch, dass Absender einer E-Mail erkennen können, ob und wie oft eine Mail geöffnet und ob diese auch weitergeleitet wurde. Apple beschreibt die Verwendung der Funktion in einem eigenen Support Dokument.

Wie aus dem E-Mail-Datenschutz & Datenschutz Bericht hervorgeht, steht die Funktion auf dem iPhone, iPad und Mac mit den oben genannten Betriebssystemversionen zur Verfügung. Dies trifft allerdings nicht auf die Apple Watch zu, die somit die komplette "Mail Privacy Protection" aushebeln kann. So lädt die Watch nämlich auch dann entfernte Inhalte runter und verwendet die tatsächliche IP-Adresse, wenn "Mail Privacy Protection" auf dem verbundenen iPhone aktiviert ist. Noch schlimmer: Dies geschieht auch dann, wenn man einfach nur eine Benachrichtigung zu einer erhaltenen E-Mail auf die Apple Watch bekommt. Hier sollte (und wird hoffentlich) Apple demnächst nachbessern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Die Schnüffler waren schon immer da. Apple wollte einen Zaun errichten, mit schwer bewachten Zugangstoren. Und hat die Lücke auf der Rückseite des Zauns vergessen.

(Nur für die, welche den Forschern die Schuld geben.)

Aber macht euch keine Sorgen. Nächstes Jahr wird das nachgereicht. Als Update im Winter natürlich.
Apple hat nicht mal genug Entwickler, um Sicherheitslücken zeitnah zu schliessen. Eine komplexe Funktion von iOS zum Nachwuchs watchOS zu portieren, braucht seine Zeit.

itsme am :

Wie kommst du blo\337 immer wieder auf die Behauptung, Apple habe nicht gen\374gend Entwickler? Kennst du eine Zahl? Oder wenigstens die Zahl der Entwickler aus einem bestimmten Team?

Anonym am :

Warum muss hier immer englische news wiedergegeben werden
Hallo
Nicht jeder quatscht in dieser Sprache und hier ist man im Deutschsprachigen Raum
Also was soll der Quatsch.....

itsme am :

Dann ersetz doch bitte erstmal das Wort \u201eNews\u201c durch \u201eNachrichten\u201c ;-)

Andrer am :

Sind hier wieder Unterzuckerungscholeriker unterwegs? Entspannt euch mal :-)

Finde das ja immer spannend, was diese Sicherheitsforscher so herausfinden.
Mir macht der Ransomwaremist viel mehr sorgen, als dass jemand meine (temp. Mobilfunkprovider-) IP sieht
Das ist nat\374rlich auch ganz total schlimm, aber doch gerade noch ertr\344glich

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen