Apple korrigiert Fehler in macOS Monterey der zu unbrauchbaren Macs führen konnte
In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, wonach die Installation von macOS Monterey bei einigen Mac-Modellen mit T2-Chip dazu führte, dass diese nur noch einen schwarzen Bildschirm anzeigten und sich anschließend auch nicht mehr zum Leben erwecken ließen. Wie nun klar ist, hat sich Apple hinter den Kulissen mit dem Thema befasst und den auslösenden Fehler gefunden. In der Tat steckte offenbar ein Bug in der in macOS Monterey steckenden aktualisierten Firmware für den T2-Chip, der das Problem auslöste. In aktuellen Versionen von macOS Monterey ist dieses Problem mit der BridgeOS Firmware laut Apple nun behoben. Ist man bereits betroffen, solle man sich an den Support wenden, wo einem bei der Wiederbelebung des Macs geholfen wird.
Macs with M-Serien Chips waren von dem Problem nicht betroffen, da diese nicht über einen separaten T2-Chip verfügen, weil dieser in den Prozessor integriert ist. Zu den möglicherweise betroffenen Macs mit T2-Chip gehören all diejenigen, die zwischen 2017 und 2020 hergestellt wurden. Aktualisiert man jedoch nun seinen Mac, erhält man das von Apple korrigierte Monterey-Update und sollte nicht in das Problem laufen.
Statement from Apple on macOS issues. Full text in alt description: pic.twitter.com/zmSIjoUT48
— Rene Ritchie (@reneritchie) November 5, 2021
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Carsten am :
SOE am :
Ich würde auf 12.1 warten, um sicherzugehen.
iSkalt am :
Rolf am :