Apple verlagert offenbar Hälfte der iPad-Produktion zugunsten des iPhone 13
Auch Apple wurde inzwischen von der weltweiten Chipkrise erfasst, so dass es inzwischen zu längeren Lieferzeiten bei verschiedenen Produkten kommt. Betroffen sind mit dem iPhone 13 und der Apple Watch Series 7 auch zwei für das anstehende Weihnachtsgeschäft ungemein wichtige Produkte für Apple. Angeblich hat das Unternehmen inzwischen auch hierauf reagiert und die Produktion des iPad zurückgefahren, um die dadurch freigewordenen Kapazitäten und Bauteile auf das iPhone 13 umzuleiten. Den Angaben aus der Zuliefererkette zufolge, die Nikkei Asia zusammengestellt hat, sollen diese Verlagerungen sodar durchaus signifikant sein. Die Rede ist dabei von bis zu 50%. Auch die Produktion älterer iPhone-Modelle soll in diesem Zuge verlagert worden sein. Traditionell ist die Nachfrage nach dem aktuellen iPhone im Weihnachtsgeschäft größer als nach älteren Modellen oder Apples Tablet.
Was auf der einen Seite natürlich gute Nachrichten für all diejenigen sind, die mit dem Kauf eines iPhone 13 Modells liebäugeln, sind es auf der anderen Seite schlechte Nachrichten für die Kunden, die den Kauf eines iPads planen. Die Lieferzeiten für einige Modelle des Tablets liegen bereits jetzt Mitte Dezember. Mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft blendet Apple neuerdings auf seiner Webseite sogar den Hinweis ein, besser jetzt schon die geplanten Weihnachtsgeschäfte einzukaufen, damit sie noch rechtzeitig geliefert werden können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt