iPhones und Apple Watches könnten demnächst Autounfälle erkennen und automatisch Hilfe rufen
Bereits jetzt enthält die Apple Watch eine Sturzerkennungsfunktion, die automatisch Hilfe organisieren kann, sollte der Nutzer sich nach einem erkannten Sturz nicht mehr bewegen. Einem aktuellen Bericht des Wall Street Journal zufolge könnte Apple diese Funktion künftig auch auf Autounfälle ausweiten. So berichten die Kollegen, dass Apple an einer entsprechenden Funktion für das iPhone und die Apple Watch arbeite, die im Falle eines Unfalls direkt den Notruf wählt und die im kommenden Jahr, vermutlich dann mit iOS 16, vorgestellt werden soll. Basieren würde eine solche Funktion vermutlich auf den verschiedenen Sensoren in den beiden Geräten, darunter vor allem dem Beschleunigungssensor. Sollte sich die Geschwindigkeit abrupt stark verändern, wie dies bei einem Autounfall der Fall ist, würde die neue Funktion ausgelöst werden. Selbstverständlich kann auch hier der Nutzer noch eingreifen, sollte es sich um eine falsche Erkennung gehandelt haben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
St am :
Scuruba am :
Fitch am :
Dennis am :
FloZwo am :
Habe heute in den lokalen Medien auch von einem Rentner mit Watch gelesen, die ihm wohl das Leben gerettet hat, weil selbstt\344tig den Notruf get\344tigt. Bin zwar kein Rentner, aber die Funktion kannte ich nicht und \374berlege jetzt zu einer Watch zu greifen.
Im Sinne von: Es wird Zeit!
Dennis am :
Tom am :
Tommy am :
Erst als Sie h\366rte, das diese auch Herzst\366rungen erkennen kann war Sie bereit, hat Herzprobleme.
Dann ist sie auf Arbeit gestolpert und so ungl\374cklich gefallen das Sie einige Zeit Bewusstlos war.
Die Uhr gab dann Alarm und das war Ihr Gl\374ck.
Seit dem ist Sie ein Riesen Fan davon und r\344t jedem solch ein Teil zu kaufen.
Arno Nym am :
SOE am :