Skip to content

iPhones und Apple Watches könnten demnächst Autounfälle erkennen und automatisch Hilfe rufen

Bereits jetzt enthält die Apple Watch eine Sturzerkennungsfunktion, die automatisch Hilfe organisieren kann, sollte der Nutzer sich nach einem erkannten Sturz nicht mehr bewegen. Einem aktuellen Bericht des Wall Street Journal zufolge könnte Apple diese Funktion künftig auch auf Autounfälle ausweiten. So berichten die Kollegen, dass Apple an einer entsprechenden Funktion für das iPhone und die Apple Watch arbeite, die im Falle eines Unfalls direkt den Notruf wählt und die im kommenden Jahr, vermutlich dann mit iOS 16, vorgestellt werden soll. Basieren würde eine solche Funktion vermutlich auf den verschiedenen Sensoren in den beiden Geräten, darunter vor allem dem Beschleunigungssensor. Sollte sich die Geschwindigkeit abrupt stark verändern, wie dies bei einem Autounfall der Fall ist, würde die neue Funktion ausgelöst werden. Selbstverständlich kann auch hier der Nutzer noch eingreifen, sollte es sich um eine falsche Erkennung gehandelt haben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

St am :

Hm, spannende Funktion. Bin nur gespannt auf die 100 t\344glichen Fehlalarme aus dem Heide-Park und \344hnlichem\u2026. \ud83e\udd2a

Scuruba am :

Vielleicht verhindert man das einfach indem man das Handy \374ber BT mit dem Auto koppeln muss\u2026\u2026.

Fitch am :

Eventuell spielt auch der Parameter \u201eBewegung nach Verz\366gerung\u201c eine Rolle. Wenn also nach abruptem Stop \374ber X Sekunden keine Bewegung erfolgt, startet die SOS-Sequenz. K\366nnte ich mir vorstellen.

Dennis am :

Meine Series 4 hat es bei mir Mitte letzten Jahres bereits gemacht. Hatte einen sehr krassen Autounfall und die Uhr hat automatisch den Notruf abgesetzt.

FloZwo am :

Das freut mich!

Habe heute in den lokalen Medien auch von einem Rentner mit Watch gelesen, die ihm wohl das Leben gerettet hat, weil selbstt\344tig den Notruf get\344tigt. Bin zwar kein Rentner, aber die Funktion kannte ich nicht und \374berlege jetzt zu einer Watch zu greifen.
Im Sinne von: Es wird Zeit!

Dennis am :

Ja, sehr sinnvoll. In meinem Fall ist mein Handy durchs Auto geflogen. Wusste nicht wo es war. Und ich hatte einen fiesen Splitterbruch in der Wirbels\344ule. H\344tte ich erst umst\344ndlich nach meinem Handy suchen m\374ssen, h\344tte ich mir meine Spinal Nerven verletzen k\366nnen.

Tom am :

Gibts auch bereits f\374r Handys

Tommy am :

Meine Frau war erst gegen die Anschaffung von zwei Appel Watch5.
Erst als Sie h\366rte, das diese auch Herzst\366rungen erkennen kann war Sie bereit, hat Herzprobleme.

Dann ist sie auf Arbeit gestolpert und so ungl\374cklich gefallen das Sie einige Zeit Bewusstlos war.

Die Uhr gab dann Alarm und das war Ihr Gl\374ck.

Seit dem ist Sie ein Riesen Fan davon und r\344t jedem solch ein Teil zu kaufen.

Arno Nym am :

Nur gut, dass meines Wissens alle Neuwagen dieses Notrufsystwm bereits integriert haben (m\374ssen). Dann werden ggf. direkt 2 Notrufe abgesetzt. Aber lieber auf Nummer sicher gehen, es gibt ja auch noch alte Fahrzeuge.

SOE am :

Ich würde mich anmaßen zu behaupten, dass mehr Menschen alte Fahrzeuge nutzen als "Neuwagen".

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen