Skip to content

Apple beschleunigt Fortschritte auf dem Weg bis 2030 klimaneutral zu werden

Per Pressemitteilung hat Apple bekanntgegeben, dass man mithilfe von 10 neuen Projekten seine Fortschritte auf dem Weg bis 2030 klimaneutral zu werden beschleunigen will. Diese Meldung kommt genau rechzeitig und passend zur anstehenden United Nations Climate Change Conference (COP26). Zudem konnte man bereits jetzt erneut die Zahl der Zulieferer verdoppeln, die sich dazu verpflichtet haben, die an Apple gelieferten Bauteile zu 100% mithilfe von erneuerbaren Energien zu produzieren. Apple hatte bereits vor zwei Jahren seine "Power for Impact" Initiative ins Leben gerufen, um die Themen Nachhaltigkeit und die Verwendung von erneuerbaren Energien zu bewerben und mit verschiedenen Projekten in diese Richtung die Gesellschaft zu unterstützen. Apple CEO Tim Cook wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

"Jedes Unternehmen sollte sich am Kampf gegen den Klimawandel beteiligen, und gemeinsam mit unseren Zulieferern und lokalen Communitys zeigen wir, welche Chancen grüne Innovationen bieten und welchen Wert sie haben können. Wir handeln mit Dringlichkeit, und wir handeln gemeinsam. Aber Zeit ist keine erneuerbare Ressource und wir müssen schnell handeln, um in eine grünere und gerechtere Zukunft zu investieren."

Die 10 neuen Projekte werden dabei auf der ganzen Welt durchgeführt, so beispielsweise in den USA, in Südafrika, in Nigeria, auf den Philippinen, in Thailand, Vietnam, Kambodscha und Israel und zielen darauf, eneuerbare Energien in private Haushalte, den Gesundheitssektor und natürlich auch die Industrie zu bringen. Unter anderem werden dabei Solaranlagen auf Dächern installiert und Aufklärungskampagnen durchgeführt.

Neben den neuen Produkten haben sich nun insgesamt 175 Zulieferer gegenüber Apple dazu verpflichtet, zu 100% aus erneuerbaren Energien zu produzieren. Hiervon stammen 19 aus den USA, weitere 19 aus Europa, 50 aus China und 31 aus Indien, Japan und Südkorea. Gemeinsam mit den Zulieferern kann Apple auf diese Weise mehr als 18 Millionen metrische Tonnen CO2 pro Jahr einsparen, was dem Ausstoß von mehr als vier Millionen Autos entspricht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tom am :

Das Scannen der iPhones auf Bilder verbraucht halt auch Energie - Apple l\344sst das dann auf Millionen Ger\344ten durchf\374hren - Klimaneutral?

Joe am :

\uf8ff Apple k\374mmert sich um die klimaneutrale Herstellung. Du musst dich dann schon selbst um gr\374nen Strom k\374mmern mit dem du dein iPhone l\344dst.

Anonym am :

Klimaneutrale Herstellung \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Lanpak91 am :

Stimmt doch so ! Was gibst da zu laichen \ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f

Max am :

Was is daran jetz so witzig?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen