
Mal Hü, mal Hott. So könnte man die letzten Stunden, Tage, Wochen und Monate in der iPhone-Gerüchteküche umschreiben. Auf eine Meldung das Apple ein iPhone 5 im komplett neuen Design vorstellen würde, folgt eine Meldung, dass es wohl doch "nur" ein gepimptes iPhone 4 werden wird, nur um kurz darauf wieder zu vermelden, dass Apple wohl doch zwei Geräte, nämlich ein "iPhone 4s" und ein iPhone 5 vorstellen wird. Und genau so ist auch wieder mal der heutige Tag gelaufen. Diverse Blogs (u.a.
TheNextWeb) vermeldeten am Abend eine interessante Äußerung des Apple-Aufsichtsratsmitglieds und ehemaligen US Vizepräsidenten Al Gore, der auf dem "Discovery Invest
Leadership Summit" nicht nur von einem "im Oktober kommenden iPhone", sondern hiervon gleich in der Mehrzahl gesprochen haben soll. Logischerweise geht hieraus noch nicht unmittelbar hervor, ob er damit mehrere Produkte oder ein Produkt in mehreren Varianten gemeint hat, so denn die Aussage so tatsächlich gefallen ist. Kurz darauf folgte auch schon die Abkühlung in Form des Wedge Partners Analysten Brian Blair (via
BGR), der davon ausgeht, dass Apple auf dem anstehenden Event lediglich ein iPhone, nämlich das "iPhone 4s" vorstellen wird und sich das Event hauptsächlich um iOS 5 drehen wird. Er begründet dies in erster Linie damit, dass es in der Zuliefererkette von Apple offenbar nach wie vor weit und breit keine Anzeichen für ein iPhone 5 im komplett neuen Design gibt. Zusammengefasst kann man also mal wieder sagen: Nichts genaues weiß man nicht. Genauso dürfte es allerdings Apple gefallen. Schließlich war es bei den vergangenen "Neuvorstellungen" eigentlich stets so, dass man bereits wusste, wie das vorzustellende Gerät aussehen würde und was Apple genau in der Pipeline hat. Von daher ist das aktuelle Auf und Ab durchaus mit einer gewissen Spannung zu sehen. Was Apple in diesem Jahr als die neue iPhone-Generation vorstellen wird, werden wir wohl erst auf dem Event (
am 04. Oktober?) erfahren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sebastian am :
Jürgen am :
Kausn am :
Weil Apple ein Unternehmen ist, dass gerne die Minimalistenkarte und die High-endkarte ausspielt.
Minimalismus bedeutet in diesem Fall, dass es so wenig Vielfalt wie möglich geben sollte. Und High-End würde bedeuten, dass das 3Gs schon veraltet ist.
@Topic
Mir gefällt der Gedanke, dass es nur ein 4S geben wird. Der Wert der sich im Umlauf befindlichen Geräte würde damit weitesgehend erhalten bleiben.
Ich will nicht den Fortschritt der Technik aufhalten. Aber ich denke doch, dass es noch nicht genügend ausreichende Innovationen gibt, die ein "Iphone 5" rechtfertigen würden.
Für den Markt der Minihardwareupdates gibt es bereits die gefühlten 1mio. Androidsmartphones
Thom am :
Was regt Ihr euch eigentlich auf? Apple sollte... Warum sollte Apple irgendwas? Apple macht sein Ding und das seit Jahren genial gut. Schlimm sind wir alle selbst - wir Suchen, Lesen, Geifern usw.
Wartet einfach ab, bis es soweit ist. Dann kommen die korrekten Infos von Apple selbst!
Kausn am :
Stichwort "virales Marketing".
Das können die echt gut..:D
Thom am :
Holger_Ehrhardt am :
Bestimmt sitzt die Apple Führungsriege in Cupertino, schlürft ein paar Coctails und amüsiert sich königlich über all die (selbsternannten) Analysten und Apple-Insider.
VBMichi am :
takewandodo am :
Kevin am :
AlexA am :
Phil am :
Besser die Apple Strategie als wie Nokia es immer gemacht hat, Gerät vorstellen und 1 Jahr später raus bringen. ?
EdvanSchleck am :
Fabian am :
Joni am :
http://www.smart2phone.de/
Ist ein iPhone 4s und ein iPhone 5 gelistet.
Evtl gibt es doch beides.
Jesper am :
Das iphone 4s kommt. Flo ich bitte um artikel darueber
EvoX am :