Skip to content

Heute Abend kommen macOS Monterey, iOS/iPadOS 15.1 und mehr

Lange Zeit hielt sich Apple bedeckt, auf dem Mac-Event in der vergangenen Woche rückte man dann endlich mit der Information heraus, dass am heutigen Abend die finale Version von macOS Monterey für alle Nutzer eines unterstützten Macs zum Download bereitstehen würde. Auf Basis der Erfahrungen aus den vergangenen Jahren ist gegen 19:00 Uhr mit dem Update zu rechnen. Ebenso sicher ist allerdings auch, dass die Apple-Server in den ersten Minuten und Stunden sicherlich unter dem Ansturm der Mac-Nutzer ächzen werden. Im vergangenen Jahr führte dies bei der Veröffentlichung von macOS Big Sur sogar zu großen Serverproblemen bei Apple, zu denen es dieses Jahr hoffentlich nicht kommen wird. Im Zweifel hilft hier ein wenig Entspannung und das Abwarten von zwei oder drei Tagen, bis sich der Ansturm gelegt hat und die ersten möglichen Probleme bekannt sind. Zudem sei auch noch einmal auf meine bereits gestern veröffentlichte Update-Checkliste hingwiesen. Der Vollständigkeit halber hier auch noch einmal die Liste der von macOS Monterey unterstützten Macs.

Eine komplette Liste aller neuen Funktionen lässt sich auch auf den Webseiten zu macOS Monterey einsehen. Ähnlich wie bei den iOS-Geräten heißt die generelle Unterstützung des Systems allerdings noch nicht, dass auch wirklich alle neuen Funktionen auch auf allen Macs zur Verfügung stehen. Selbstverständlich melde ich mich heute Abend noch einmal mit einem entsprechenden Artikel, sobald der Download steht.

Nahezu zeitgleich werden dann wohl auch iOS/iPadOS 15.1, tvOS 15.1, watchOS 8.1, eine neue Software für den HomePod und Safari 15.1 für macOS Big Sur und Catalina bereitstehen. Es steht uns also ein großer Update-Abend ins Haus.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

RF am :

Was meinen die erfahrenen, ist es sinnvoll das MBPro von 2015, was gerade noch so unterst\374tzt wird, zu updaten?

Nico am :

W\374rde mich auch interessieren..

MYHTOSmovado am :

Wenn Apple sagt, es geht, ist's wohl sinnvoll?!?

Ich persönlich würde und werde es tun. No Risk, no Fun ;-)

Wildberry am :

Ich hatte mal ein 2010er MBP und hab alle Updates draufgezogen die noch legal gingen. Lief immer einwandfrei. Von dem her: all in! \ud83e\udd73

Tom am :

Wirde der Scan des Handys schon mit 15.1 aktiviert?

Justin am :

Wenn du den Scan auf kinderpornografische Inhalte meinst, der ist aktuell komplett auf Eis gelegt und w\344re sowieso nur in den USA an den Start gegangen.

Chefkoch am :

Bin ich ja mal gespannt was die Apple-Server heute Abend sagen - die letzten Male war\u2019s ja nicht so prickelnd \ud83d\ude44

Domu am :

Theoretisch kann man das Update auch zu einem sp\344teren Zeitpunkt laden.

Wolf am :

Aber nur theoretisch.

Chefkoch am :

Ja, das mit der Theorie - das iPhone / iPad / etc. kann man auch sp\344ter kaufen - will man aber nicht \ud83d\ude02

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen