Skip to content

Metal-Benchmarks für den M1 Max Prozessor im neuen MacBook Pro zeigen großen Leistungssprung

Bereits kurz nach der Vorstellung der neuen MacBook Pro waren erste Benchmarkergebnisse zu den neuen M1 Pro/Max Prozessoren aufgetaucht, zu denen sich nun weitere hinzugesellt haben. Diese beziehen sich hauptsächlich auf die Grafikleistung der neuen Apple Silicon Chips und zeigen einen dramatischen Leistungszugewinn gegenüber dem M1 Chip. Dies war allerdings auch zu erwarten, schließlich ist beispielsweise der M1 Max mit bis zu 32 GPU-Kernen bestückt, während der M1 Chip auf 8 GPU-Kerne kommt. In einem ersten Metal-Benchmark kommt der ?M1? Max auf einen Wert von 68.870 Punkten. Zum Vergleich: Der M1 Chip im 13" MacBook Pro aus dem vergangenen Herbst kommt auf einen Metal-Score von 20.581 Punkten, die Radeon Pro 5600M Grafikkarte im 16" MacBook Pro mit Intel-Chip auf 42.510 Punkte. Somit ist die Grafikleistung des M1? Max im direkten Vergleich mit dem 16" Intel-Vorgänger also um 62% schneller, im Vergleich mit dem M1 Chip sogar dreimal so schnell.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

ApuXteu am :

Das mag zwar im Vergleich zur 5600m gut sein und sicher auch beeindruckend bez\374glich des Stromverbrauchs. Allerdings ist das bestenfalls Mittelklasse. Anders als man bei der Pr\344sentation suggerieren wollte, hat man so keine Chance sich mit der Leistungsspitze anzulegen. Und vom M1 Pro reden wir da noch garnicht. Der wird dann eher untere Mittelklasse sein. Aber warten wir mal weitere Tests ab.

Lanpak91 am :

WTF ! Was ?

Leff am :

Welche Konfiguration w\344re denn Leistungsspitze?

Blink am :

Kann man bei der Leistung schon 3D Spiele darauf spielen? Oder ist das eh vergebene Liebesm\374h? Hat da jemand Erfahrung?

SOE am :

Eigene Erfahrung:
MBP 2017 mit Radeon Pro 560 4GB
hat unter Windows
FarCry 2004
an seine Leistungsgrenzen gebracht.

Mit Silicon wird es jetzt komplizierter, da es eine komplett andere Architektur ist. Aber folgende Website wird bestimmt helfen: https://www.applegamingwiki .com/wiki/M1_compatible_games_master_list

Aber bitte beachten, dass sich die Macs nicht an Gamer richten. Apple bewirbt die Geräte für Video- und Fotobearbeitung. Was ganz andere Anforderungen an die Grafikkarte stellt.

ApuXteu am :

Ich glaube schon, dass man damit recht gut spielen kann. Zumindest wenn die Spiele laufen - aber das tun sehr viele. Auf dem M1 Air meiner freundin laufen schon viele Spiele erstaunlich gut. F\374r den Mac, der keine Spielemaschine ist, wird das alles wohl recht anst\344ndig sein. Aber warten wir lieber Benchmarks ab.

ApuXteu am :

Ok, ich hab Bullshit geschrieben. Auf 3D Center gibt es erste Benchmarks - siehe Artikel von gestern. Die Leistung ist erstaunlich. Legt sich mit anderen mobilen Topchips an. Wow. Damit \344ndert sich offenbar alles. Ich bin auf die Leistung des Pro gespannt.

Lenz am :

Danke für die Richtigstellung ????????

Dennis am :

Verr\374ckt, oder? \ud83d\ude04 Meinst du Game Entwickler werden von jetzt an ihre Games vermehrt f\374r den Mac porten?

SOE am :

Schon mit der x86-Architektur hat es sich für Entwickler kaum gelohnt. Silicon ist eine komplett neue Architektur. Von der man auch noch nicht weiss, wie Apple diese aufbauen wird.

Auf der anderen Seite könnte das egal sein. Heute kann man Spiele auch streamen. Das ist weniger aufwendig, weshalb Geforce Now bereits für den M1 optimiert ist.

Aber eine aufwendige Portierung für - wen? Es kauft sich keiner einen Mac für Spiele.

Dennis am :

Das sich niemand einen Mac f\374r Spiele kauft ist mir klar. Da nun aber der M1 Max eine Grafikleistung einer RTX3080 Mobile bzw. einer RTX3070 Desktop hat ist es leistungstechnisch m\366glich. Zuhause habe ich ein Windows Gaming Rig. Wenn ich gelegentlich aber auch mit nem Macbook unterwegs zocken k\366nnte w\374rde ich es sofort machen. Wie viele andere Menschen auch.

Blink am :

Danke f\374r die R\374ckmeldungen!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen