Apple TV+ soll bis 2026 auf ca. 36 Millionen Nutzer kommen - deutlich weniger als die Konkurrenz
Die letzten Zahlen für Deutschland zeigten, dass Apple TV+ hierzulande auf einen Marktanteil bei den Streamingdiensten von gerade einmal 4% kommt. Eine Zahl, die Apple nicht gefallen dürfte. Dies gilt wohl auch für die Hochrechnung, die die Analysten von Digital TV Research (via The Hollywood Reporter) angestellt haben. Demnach dürfte Apple TV+ bis Ende 2026 auf eine Nutzerbasis von 36 Millionen zahlenden Abonnenten kommen. Was erstmal viel klingt, hinkt der Konkurrenz aber auch in fünf Jahren sehr wahrscheinlich noch deutlich hinterher. So wird der Hochrechnung zufolge Disney+ innerhalb dieses Zeitraums Netflix überholen und mit 284,2 Millionen Nutzern die Spitze vor dem aktuellen Platzhirschen übernehmen, der dann auf ca. 270,7 Millionen Nutzer kommen soll. Dahinter folgt Amazon Prime Video mit ca. 243,4 Millionen Nutzern.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
holgi am :
LeonR am :
SOE am :
Aber die Fans, denen hat gereicht, dass Serien mit Hollywoodstars besetzt wurde, um jeden Kritiker, der darauf hinwies, dass die Konkurrenz zehn Jahre Vorsprung hat, mit Dreck zu bewerfen.
"Halt einfach die Fre**e, du Ar*ch. In einem Jahr redet keiner mehr von Netflix. TV+ ist das Beste überhaupt."
Zum Glück habe ich durch Erfahrung mit Impfgegnern einen Mantel aus Teflon. ;-)
PS
Ich persönlich bin kein Kunde von irgendeinem Streamingdienst. Freue mich aber über TV+, denn auch kleine Konkurrenz belebt immer den Markt.
Nick am :
Neo am :