Skip to content

Bringt Apple den Notch auf das MacBook Pro?

Am kommenden Montag wird Apple mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die neueste Generation seines MacBook Pro vorstellen. Erwartet wird dabei auch ein größeres Designupdate, welches unter anderem den Rahmen rund um das Display nahezu komplett eliminieren soll. Zu diesem Thema hat ein Weibo-Nutzer aus China nun ein etwas merkwürdig anmutendes Gerücht in Umlauf gebracht. Demnach soll Apple das Display tatsächlich komplett rahmenlos gestalten und dazu die FaceTime-Kamera (die ja angeblich endlich auf 1080p aufgewertet werden soll) in einen Notch verbauen, wie man ihn vom iPhone kennt. Zudem sollen in dem Notch der TrueTone-Sensor und ein Mikrofon verbaut sein, wie ein Reddit-Nutzer ergänzt.

Selbstverständlich muss man bei derartigen Gerüchten mehr als vorsichtig sein. Heutzutage kann schließlich jeder so etwas in Umlauf bringen und bislang wurde die Meldung von noch keinem bekannten Leaker oder Experten bestätigt. Im Gegenteil, der Leaker DuanRui meldete sich bereits zu Wort und gibt zu bedenken, dass es sich bei der Meldung schlicht um einen Gag handeln könnte. Es stellt sich zudem die Frage, wie Apple den Notch softwareseitig behandeln würde, da er vermutlich in die Menüleiste hineinragen und dort Inhalte verbergen würde.

Auf der anderen Seite gibt der angesprochene Reddit-Nutzer zu bedenken, dass auch die erwarteten Displayauflösungen von 3.024 x 1.964 bzw. 3.456 x 2.234 Pixeln bei den neuen 14"- und 16"-Modellen ein Hinweis auf den mutmaßlich 74 Pixel großen Notch hindeuten würden. Zieht man diese nämlich von der Höhe der beiden Auflösungen ab, kommt man auf ein Seitenverhältnis von 16:10 was das von Apple bevorzugte und in der Vergangenheit genutzte Format ist.

Und da man ja weiß, dass bei Apple bekanntlich nicht unmöglich ist, kann man zumindest mal mit dem Gedanken spielen, wie sich ein Notch am MacBook Pro wohl so machen würde. Die Kollegen von MacRumors haben dazu mal beispielhaft das folgende Rendering erstellt. Platz für eure Meinung zu dem Thema findet sich in den Kommentaren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dennis am :

Auf nem Macbook macht das ganze sehr viel Sinn. Da da oben eh meist das Men\374band zu sehen ist, st\366rt so ein Notch vermutlich kaum. Das Randlose design macht bestimmt was her. Falls es so kommt.

SOE am :

Habe mich auch gefragt, wieso eine mittige Notch stören sollte. Alle Einträge der Menu Bar sind links- und rechtsseitig angeordnet.

Aber vielleicht kennen der Leaker und Flo nur Windows und wissen das nicht.;-)

Justin am :

Je nachdem mit welchen Programmen man arbeitet kann die Men\374leiste aber auch mal bis weit \374ber die Mitte hinausragen. Gleiches gilt f\374r Leute, die zig Icons rechts in der Men\374leiste platziert haben (wobei man die ja mit Monterrey auch einklappen kann\u2026 \ud83e\udd14). Auch bei Vollbild-Apps ohne Men\374leiste k\366nnte das st\366ren. Ich bin unentschlossen, was ich davon halten soll.

SOE am :

Ja, stimmt. Auf meinem MBP 15" sind die Menüs von Affinity und DaVinci zu breit.

Ach egal, es sieht doch cool aus. Es ist amazing and wonderful and absolute magic. Außerdem bekommt das neue MBP nur* den neuen SoC - die Zielgruppe genannter Programme ist also gar nicht betroffen. ;-p

*Meine Befürchtung

PBHL am :

Es heisst die Notch. Begreife das doch mal Florian

Marco am :

Du Vogel \ud83e\udd23

Vico am :

Was ist mit FaceID? Auch in der Notch?

Pupsi Cookie am :

Toll, hab mir gerade erst ein MacBook bestellt. Da muss ich dann wohl stornieren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen