Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.0.2 und watchOS 8.0.1
Apple hat am heutigen Abend das zweite kleine Bugfix-Update für iOS/iPadOS 15 veröffentlicht, welches sich um weitere der bislang entdeckten Kinderkrankheiten des neuen Systems kümmert. Aus den Releasenotes geht beispielsweise hervor, dass es nach dem Update nicht mehr passieren sollte, dass Fotos aus der Mediathek verschwinden, die per iMessage empfangen wurden. Weitere Fehlerkorrekturen betreffen das Zusammenspiel zwischen Schutzhüllen und dem "Wo ist" Netzwerk oder auch mit den AirTags, CarPlay und die Wiederherstellung eines iPhone 13 über iTunes oder den Finder. Neben den genannten, eher prominenten Fehlern wird iOS/iPadOS 15.0.2 aber sicherlich auch noch weitere Bugfixes mitbringen. Unter anderem hatten Nutzern von Problemen mit der Toucheingabe und verschiedenen weiteren kleinen Fehlern berichtet. Das Update kann ab sofort auf allen unterstützten Geräten geladen und installiert werden.
Ebenfalls zum Download bereit steht das Update auf watchOS 8.0.1, welches laut Releasenotes vor allem Fehler beseitigt, die im Zusammenspiel zwischen watchOS 8 und der Apple Watch Series 3 auftreten können. Hier wird das Update wie gewohnt über die Watch-App auf einem verbundenen iPhone installiert. Die Watch benötigt dafür mindestens 50% Akkulaufzeit und muss mit einem Ladegerät verbunden sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
\uf8ff Noddy am :
Die \u201eQualit\344t\u201c, oder die Beta Phasen, sind nicht mehr was sie mal waren\u2026(also besseres vorheriges Testen)
Die dritte Beta von 15.1 und 8.1 laufen bei mir aktuell deutlich besser..
SOE am :
Nach dem Debakel mit iOS 13 hat Apple versprochen, seinen Entwicklungsprozess komplett zu überarbeiten.
Wenn wir bedenken, wie lange es früher gedauert hat, bis Bugs gefixed wurden (du sagst es selber) können wir doch alle stolz sein, dass Apple seine Versprechen hält.
Bald wird 15.1 veröffentlicht und danach schnell 15.1.1 und 15.1.2 und schon im Dezember 15.2 - jede einzelne Version ist Beweis dafür, dass die Qualitätskontrolle funktioniert und Apple schnell und sauber Bugs entfernt.
PS
Es war die Grinsekatze, welche nach dem Apple Maps-Debakel derart argumentiert hat. Die ist dann irgendwie schnell gegangen worden, obwohl alle Apple-Fans lauthals applaudierten.
www.macrumors. com/2019/11/21/apple-software-development-changes-report/
Anonym am :
\uf8ff Noddy am :
iOS 12 zB, jede Ver\366ffentlichung lief auf all meinen Ger\344ten ohne irgendwelche Probleme..
Das waren noch Zeiten \ud83e\udd14\ud83d\ude42